Seite drucken
Stadt Langenburg (Druckversion)

Kultur im Philo

Die Kultur im Philo hat ihr Ende gefunden

Zum Jahresende 2024 wurde das Kulturprogramm der Stadt Langenburg, die "Kultur im Philo" eingestellt.

Wir danken all den langjährigen, treuen und meist auch begeisterten Besuchern, dass Sie dabei waren bei Weltmusik, Jazz, Swing, Kabarett und Comedy, Lesungen, Tango, Buchvorstellungen, Reisereportagen, Krimis, Theater...  ebenso wie den vielen Künstlern, die bei uns aufgetreten sind.

Herzlich, Ihre Doris von Göler
Kulturbeauftragte der Sadt Langenburg

2023 feierte die Kultur im Philo ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum!

Kunst und Kultur sind kein „Nice to Have“ oder gar Luxus – sie sind die Seele einer Gesellschaft und spiegeln deren Entwicklung und Anspruch wider.

Fast 17 Jahre konnten wir diesem Anspruch nachkommen. Nun mussten wir der Kultur im Philo, ansprechenden, außergewöhnlichen und aufregenden Kulturhighlights im Philosophenkeller und auch an anderen spannenden Orten Adieu sagen. Durch Auflagen höherer Entscheidungsstellen waren wir zu diesem Schritt gezwungen.

Dennoch: Die Frage ist nicht, ob wir uns Kultur leisten können, sondern ob wir uns Unkultur leisten wollen. 

Seit 2008 besuchten uns viele weit bekannte Künstler – teilweise auch mehrfach:

Thomas Schreckenberger, Anyone’s Daughter, hautnah, Burr&Klaiber, Christoph Sieber, Me and the heat, disharmonie, Exprompt, Vano Bamberger & Band, Peter Vollmer, Heinrich DelCore, The Barons, Stuttgarter Saloniker, i-dipfele, Kostas Antoniadis & Ensemble, Aisleng, Hohenloher Jazzkränzchen, Louis Prima Revival Band, Klaus Birk, Gerd Ferz, The International Cajun Trio, Karin Fu und Patrick Gläser, Wolfgang Schlauch, Hannelore Schilllinger-Sauer, Roland Bauer, Dorothea Demmel, Markus Heckmann und Dr. Silvester Lechner, Hans Gerzlich, Frank Wuppinger & l'Orchestre Europa, Kal David feat. Lauri Bono und Gregor Hilden & Band, Karin FU, Ute Frühwirth, TangoVorstadt, Pablo y Mauro Cardozo, Seán Keane & Band, Armin Fischer, Sia Korthaus, Gismo Graf-Trio, Tournee-Theater Stuttgart, Biber Herrmann, Marlies Blume, Al Cat and the Roaring Tigers, Werner Demuth, Uli Masuth, DitznerTwintett, C-Town Connection, Rebecca-Madeleine Katz und Martin Giebel, Chin Meyer, Stephan Bauer, Netzer & Scheytt, Olivier Sanrey, Frederic Hormuth, Duo Tirando, Pankraz, Philipp Scharrenberg, Trio Viva. Das Quartett, Jeanine Vahldiek Band, Nektarios Vlachopoulos, Absinto Orkestra, Simon Pearce, Zydeco Annie & Swamp Cats, Boudsch, Magic Acoustic Guitars Palatzky&Waßer, Christine Schönfeld, Josef Brustmann, Ulrich Kienzle, Kieran Goss & Annie Kinsella, Duck Tape Ticket, Chris Reckwardt, Kleztory, Katja Hildebrand, Berlin 1920, Axel Dittrich, Melanie Klimmer, Rainer Moritz, Karin Kalisa, Manfred Kern, Thomas Meyer, Maria und Peter Warkentin vom Russland-Deutschen Theater Niederstetten, Andreas Izquierdo, An Erminig, Michael Fitz, Wieland Backes, Ewald Arenz, Titus Simon, David Werker, Belcirque, Lucy van Kuhl, Maurizio Geri Swingtet, Pankraz, Colludie Stone, Tango Transit, Bene Reinisch, Orchestra Mondo, Konstantin Schmidt ...

Viele weitere Bewerbungen um einen Auftritt auf unserer Bühne im Philosophenkeller erreichten uns in dieser Zeit, von denen wir nur einen Bruchteil realisieren konnten. Weltmusik, Jazz, Swing, Kabarett und Comedy, um nur ein paar wenige Genres zu nennen. Der Philosophenkeller, die Kultur im Philo war und ist ein gefragter Venue. Rückmeldungen von Künstlern aus ganz Deutschland und dem Ausland wie "Der Philosophenkeller ist wohlbekannt in der Szene. Wir haben uns beworben und haben tatsächlich ein Engagement bekommen" zeigen uns das. 

Unsere letzten Veranstaltungen:

Glühwein zum Frühstück

Konstantin Schmidt:
Glühwein zum Frühstück. Adventskabarett
In 24 Schlückchen zur Besinnlichkeit. .

Freitag, 6. Dezember 2024. 20:00. Philosophenkeller Langenburg

Forever young. Karin FU und Patrick Gläser

Forever young. Karin FU und Patrick Gläser

Sonntag, 10. November 2024, 17:00. Philosophenkeller

Orchestra Mondo: Tango meets Gipsy

Kabarett mit Bene Reinisch: Irgendwas mit Meinung Kabarett

Kabarett mit Bene Reinisch: Irgendwas mit Meinung Kabarett.

Freitag, 2. Februar 2024. Philosophenkeller.

Tango Transit: Engelrausch

Pankraz. Lieder Deutsch und Jiddisch

Trio Viva: Chansons – Tango – Czardas

Trio Viva
Les ballons rouges
Chansons – Tango – Czardas

Sonntag, 8. Oktober 2023. 17:00. Philosophenkeller Langenburg

Biber Herrmann. Folk-Blues

Biber Herrmann
Folk-Blues

Samstag, 22. April 2023. 20:00. Philosophenkeller Langenburg

Nach seinem Konzert mit dem International Cajun Trio 2012 und seinem Solo-Konzert 2014 kam Biber Herrmann nun zum 3. Mal mit seiner rauchigen Stimme, mit Liedern und Geschichten aus seinem Leben on the road und erdigem Blues in den Philosophenkeller.

 

Swing Manouche all'Italiana: Maurizio Geri Swingtet

Maurizio Geri ist der Autor einiger der schönsten Songs von Riccardo Tesis Banditaliana.

Mit seinem eigenen Swingtet – dem Maurizio Geri Swingtet - huldigt er dem Stil des elsässischen Großmeisters Django Reinhardt und kombiniert dessen unverwechselbaren Manouche-Sound mit Swing und der Tradition der italienischen Cantautori.

Er hat von Manouche-Musikern gelernt und mit ihnen gespielt ohne seine eigenen Wurzeln zu vergessen.

Und mit eben diesem Swingtet kam er am 1. April 2023 aus Italien zu uns nach Langenburg in den Philosophenkeller – einer von 2 Auftrittsorten ihrer Deutschland-Tournee.

 

Colludie Stone

Fine Irish-Celtic Folk

Samstag, 4. März 2023. 20:00
Philosophenkeller Langenburg

Colludie Stone ist stilechter Irish-Celtic Folk mit traditioneller Instrumentierung.

Hans Gerzlich

Kabarett

Hanz Gerzlich – hinter diesem Anagramm kann nur ein Künstlername stecken.

„Und wie war dein Tag, Schatz?" ist so was wie „Das bisschen Haushalt“.
Da gibt es einfach verschiedene Blickwinkel.

Hans Gerzlich war am Freitag, 3. Februar 2023 mit eben diesem Programm bei uns im Philosophenkeller. 

Lucy van Kuhl. Dazwischen

Kabarett – Klavier - Chansons
Freitag, 13. Januar 2023. 20:00. Philosophenkeller Langenburg

Eine ausverkaufte Veranstaltung, ein toller Programmauftakt im neuen Jahr, sowohl für unsere Besucher, Zuschauer und Zuhörer wie für die Künstlerin und auch für uns!

Der Philosophenkeller. Langenburgs Kleinkunstbühne

Der Philosophenkeller, die Kleinkunstbühne der Stadt Langenburg, liegt in einem Gewölbekeller an der Stadtmauer Langenburgs (Adresse: Hintere Gasse 3), der unter normalen Umständen Platz für bis zu 80 Gäste bietet.

Aus dem anfangs improvisierten Veranstaltungsraum ist im Laufe der Jahre ein Kulturkeller entstanden, den Künstler und Publikum wegen seiner ungewöhnlichen Atmosphäre lieben. Kabarett, Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Reisereportagen, Tango, Krimis, Theater - der Philosophenkeller bietet eine Bühne, die Platz macht für anspruchsvolle, hautnah zu erlebende Kulturerlebnisse und Präsentationen.

Ein spannender Rahmen: Da springt der Funke schnell über vom Künstler aufs Publikum – und umgekehrt!

Kontakt

Doris von Göler
Kulturbeauftragte Stadt Langenburg
Hauptstraße 15
74595 Langenburg
Fon: 07905 9102-18
Fax: 07905 491
doris.von-goeler(@)langenburg.de

http://www.langenburg.de//de/buerger/veranstaltungen/kultur-im-philo