Kunst, Handwerk und Genuss
Samstag, 30. September und
Sonntag, 1. Oktober 2023
Markt. Natur. Kultur, das ist die Seele der Langenburger Herbsttage, der Markt das Herzstück und das Innere Städtle der Tummelplatz.
Vor 15 Jahren haben wir die Langenburger Herbsttage aus der Taufe gehoben – anfangs mit einem kleinen Erntemarkt unter den Linden passend zum Erntedank mit saisonalen und regionalen Produkten, und einem kulturellen Rahmenprogramm.
Mittlerweile haben sich die Herbsttage zu einem festen Bestandteil des Langenburger Markt- und Kulturgeschehens entwickelt, zu Markt, Natur, Kultur kamen Kunst, Handwerk und Genuss dazu. Und so werden die Langenburger Herbsttage ihrem Ursprung auch in 2023 treubleiben: Eine kleine, feine Veranstaltung, die sich aus dem Rennen um Superlative ausklinkt. Klein und fein ist auch der Markt mit einem exquisiten Angebot, der auf Kunst, Handwerk und Genuss setzt.
Langenburgs Lange Tafel mitten auf der Hauptstraße im Inneren Städtle lädt zum Zusammenkommen, Zusammensitzen, Schauen, Schwätzen, Treffen, Genießen und Bleiben ein: die Köstlichkeiten des Marktes fürs leibliche Wohl, Handwerksvorführungen, Straßenmusik, Führungen oder auch die Vorstellungen auf der Bühne vor dem Rathaus. Drumherum und mittendrin gibt es – auch für junge Gäste - ein Angebot, aus dem sich die Besucher ein individuelles Programm zusammenstellen können – für drei Abende, zwei Nachmittage, einen Tag oder das gesamte Wochenende.
Weitere Infos unter www.langenburg.de, doris.von-goeler(@)langenburg.de oder 07905 910218.
Kurz nach Herbstbeginn erwartet Langenburg mit vielen treuen Marktbeschickern und Programmgestaltern ein an Natur, Geschichte, Tradition, Kunst und Kultur interessiertes Publikum. Markt, Natur und Kultur – dafür stehen die Langenburger Herbsttage.
Zentraler Punkt der Herbsttage ist der Erntemarkt mit Kunst- und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz, der unteren Hauptstraße im Inneren Städtle und unter den Linden. Kunst, Handwerk und Genuss kennzeichnen diesen Markt: Handwerksvorführungen gehören neben einem exquisiten Marktangebot der Kunsthandwerker ebenso dazu wie Viktualien der Direktvermarkter.
Langenburgs Lange Tafel lädt zum Zusammenkommen und Zusammensitzen, Schauen, Schwätzen, Treffen und Genießen ein, zum Beispiel die Köstlichkeiten des Marktes fürs leibliche Wohl oder auch die Darbietungen auf der Bühne vor dem Rathaus: Zirkus, Akkordeon und Alpträume.
Drumherum und mittendrin gibt es Werkstätten für junge Handwerker, Ausstellungen, Führungen und Künstlergespräche zu Kunst, Geschichte, Philosophen, Landschaften, Schlosshang und Malerei und Fairtrade-Angebote.
Ein Rückblick auf die letzten Herbsttage: Die Langenburger Herbsttage 2019
und die Langenburger Herbsttage 2022
Doris von Göler
Kulturbeauftragte
Tel. 07905 910218
doris.von-goeler(@)langenburg.de