Die Oktober-Kurse im Herbstsemester 2025 der vhs Langenburg
Das Gesamtprogramm ist online unter www.vhs-crailsheim-land.de zu finden,
als Heft liegt es im Rathaus Langenburg aus.
Jahresausstellung des Hohenloher Kunstverein
Ausstellungseröffnung Freitag, 17. Oktober 2025, 18 Uhr. Haalhalle am Haalplatz Schwäbisch Hall.
siehe unter Stadt Langenburg | Vereins-News |
Spieleabend Escape-Room Krimi- und Rätselspiele
Edith und Matthias Fohrer
Du liebst Krimis, Rätsel oder Escape-Rooms? Dann bist du hier genau richtig. Wir entführen dich in diese Welt. Bist du bereit dafür?
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220001LA. 6€. Freitag, 17. Oktober 2025, 19 bis 22 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg
Klangentspannung
Herbst
Regine Carl
Die wohltuende Kraft des Klanges für Gesundheit, Achtsamkeit und innere Harmonie.
Klänge haben - wie das Atmen auch - Einfluss auf unser autonomes Nervensystem und den gesamten Muskeltonus. Sie bringen die Körperenergie in Fluss, unser Gehirn reagiert mit mehr Lebendigkeit, Glückshormone werden freigesetzt. Genießen Sie die Klänge der Klangschalen und Klanginstrumente kombiniert mit sanften Bewegungselementen und Texten.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230155GE. 10€. Freitag, 17. Oktober 2025, 19:30 bis 21 Uhr. Aula Grundschule Gerabronn
Von Mauserei bis Meuchelmord
Eine kriminalgeschichtliche Führung durch das Hohenlohe-Zentralarchiv
Jan Wiechert
Spektakuläre Mordfälle und kleine Diebereien: Unzählige Unterlagen in den Beständen des Hohenlohe-Zentralarchivs in Neuenstein wissen von Verbrechen in vergangenen Jahrhunderten zu erzählen. Nicht selten berichtet das vergilbte Papier von wahren Geschehnissen, die es mit jedem Kriminalroman aufnehmen können.
In einer Themenführung durch das Magazin des Hohenlohe-Zentralarchivs in Neuenstein zeigt Jan Wiechert herausragende Archivalien, die die Rechts- und Kriminalgeschichte der Region beleuchten. Nicht nur schriftliche Zeugnisse, auch bildliche Darstellungen, Druckschriften und sogar Tatwerkzeuge erlauben einen intensiven Blick auf fast vergessene Verbrechen der hohenlohischen Geschichte.
Anmeldung: https://eveeno.com/meuchelmord2025
In Kooperation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
25210142LA. Die Kurs-Gebühr von 5€ wird direkt vor Ort beim Hohenlohe-Zentralarchiv entrichtet. Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19 bis 20:30 Uhr. Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen
von 14 bis 17 Jahren
Alisa und Jochen Stier
Sicher – Selbstbewusst – Stark
Grenzen erkennen - Grenzen setzen - Grenzen verteidigen.
In diesem praxisorientierten Kurs lernt ihr, wie ihr euch in bedrohlichen Situationen behaupten und verteidigen könnt. Ziel ist es, das eigene Sicherheitsgefühl zu stärken und eine einfache, aber wirksame Verteidigung zu erlernen.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230211GE. 30€. Freitag, 24. Oktober 2025. 14 bis 17 Uhr. Neuer Gymnastikraum Schulzentrum Gerabronn
Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne persönlich im Rathaus Langenburg, telefonisch unter 07905 910218, per mail an doris.von-goeler(@)langenburg.de oder vhs-langenburg(@)t-online.de und auch online auf unter www.vhs-crailsheim-land.de entgegen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für jeden Kurs, Vortrag und Veranstaltung anmelden müssen. Die Platzzahlen sind begrenzt, Ihre frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.