Architektour – Baukunst
Kunstfahrt in den Bregenzer Wald
Wolfgang Kuhn
Im Rückblick auf die Ausstellung „BAUKUNST - KUNST AM BAU“ des Hohenloher Kunstvereins im Juli 2022 bietet die vhs Langenburg in Kooperation mit dem Hohenloher Kunstverein eine Exkursion in den Bregenzer Wald/Vorarlberg an.
Der Bregenzer Wald gilt als Modellregion für moderne Architektur und innovatives Handwerk.
Die Tour geht durch den Pfändertunnel nach Dornbirn und über das „Bödele“ nach Schwarzenberg. Schwarzenberg ist „der“ Beispielort für die Bregenzerwald-Baukultur. In Andelsbuch ist der Besuch des „WERKRAUM BREGENZERWALD“ vorgesehen. Das Gebäude wurde von Peter Zumthor geplant. Wenige Kilometer weiter kommt schon der nächste „Baukulturort“ Hittisau, das „Frauenmuseum“, sowohl inhaltlich als auch baulich eine wohl einmalige Einrichtung. Weiter in „Krumbach“ gibt es einige „weltberühmte“ Buswartehäuschen zu sehen. Und hier kommt auch das Hauptziel, die Kapelle „Salgenreute“
Anmeldeschluss 14. April 2022
23120615LA Samstag, 13. Mai 2023, 6:30 bis ca. 22 Uhr Treffpunkt am Hofratshaus Langenburg Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Fahrtkosten ca. 90€ (Reisebus) Vor Ort fallen keine Eintrittsgebühren an, lediglich Kosten für die eigene Verpflegung.
Anmeldung bei der vhs Langenburg
Rathaus Langenburg
07905 910218
post@langenburg.de