Wenn Bäume in den Himmel wachsen
Schloss Langenburg – Der Waldkletterpark auf Schloss Langenburg bedarf einer grundlegenden Sanierung und wird vorerst für das Publikum geschlossen.
Teamparcours und Gruppenangebote sind weiterhin verfügbar, und die Pause wird nicht nur für die Wartung genutzt. Bäume haben bekanntlich die Eigenschaft, zu wachsen und dickere Stämme zu bekommen. Dieser zusätzliche Druck auf die Stahlseile ist auf Dauer der Sicherheit nicht zuträglich. Daher bedarf es ab und zu einer Sanierung, und nun ist es beim Waldkletterpark Hohenlohe soweit. „10 Jahre lang hat der Park ein junges und begeistertes Publikum nach Langenburg gelockt. Jetzt ist es Zeit für grundlegende Renovierungs- und Wartungsarbeiten, denn Sicherheit ist oberstes Gebot“, erklärt der Betreiber Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg. Volle Konzentration auf die Zukunft. Der Kletterpark selbst bleibt zwar bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen, doch Teamparcours und Gruppenangebote werden weiterhin für vorreservierte Gruppen durchgeführt. Zudem nützt das Kletterpark-team laut Fürst Philipp die Pause, um sich einer Tätigkeit zu widmen, für die ihr im laufenden Betrieb zu wenig Zeit blieb: „Es ist keine Frage, dass wir nun die volle Konzentration auf die Erneuerung bzw. Ergänzung der Outdoor Angebote legen.“ Wann genau Jung und Alt sich wieder inmitten von Eichen und Buchen in die Höhe schwingen können, ist noch nicht bekannt, sicher aber ist, dass man sich auf neue Outdoor-Angebote freuen darf.