Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender 2025

Das Langblatt, der Veranstaltungskalender der Stadt Langenburg

Änderungen, Terminverschiebungen, Absagen und Ergänzungen von Veranstaltungen, die sich im Laufe des Jahres ergeben, können Sie gerne melden an post@langenburg.de

Kategorien:
Optionen:
05
Sep
Fürstliche Gartentage
05.09.2025 bis 09.09.2025
Veranstalter: Lohde Veranstaltungen
Ort: Schloss Langenburg
13
Sep
Herstellung schwäbisches Gebäck
13.09.2025 ab 09:00 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Langenburg
Ort: Weipertshofen
14
Sep
Gottesdienst im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals
14.09.2025 ab 10:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Langenburg
Ort: Schlosskapelle
14
Sep
Ausstellungseröffnung "als ob nichts geschehen wäre": JayOne und Jochen Wagner. Bis 12.10.2025
14.09.2025 ab 11:00 Uhr
Veranstalter: Hohenloher Kunstverein
Ort: Hofratshaus beim Schloss
14
Sep
Orgelführung zum Deutschen Orgeltag
14.09.2025 ab 16:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Langenburg
Ort: Stadtkirche Langenburg
16
Sep
Zeichnen auf der Eselsweide mit Tanja Krebs
16.09.2025 ab 18:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Treffpunkt Atelier Tanja Krebs Unterregenbach

Wir treffen uns am Atelier in Unterregenbach und laufen gemeinsam auf den „Eselberg“  (ca. 10-15 min). Dort angekommen sucht sich jeder seinen Platz und kann den Tag beim gemütlichen Zeichnen von Eseln, Pflanzen, Schloss Langenburg etc. ausklingen lassen.
Es wird individuell auf jeden eingegangen, auch selbstständiges/ungestörtes Arbeiten ist möglich. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bitte mitbringen: Zeichenutensilien (Stifte, Radierer, Papier etc.), evtl. Zeichenbrett oder Staffelei, Sitzgelegenheit, Sonnen- und Insektenschutz, Getränk. Die Utensilien sollten gut zu tragen sein.
Maximal 6 Personen
25220721LA. 32€. Dienstag, 16. September 2025, 18 bis 20:15 Uhr. Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Anmeldung unter
Zeichnen auf der Eselweide
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

17
Sep
Beginn Malkreis. 9-mal mit Tilla Hiller
17.09.2025 ab 18:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Stadthalle Langenburg OG

Der Kreis Mal- und Zeichenbegeisterter trifft sich regelmäßig. Egal ob Aquarell-, Acryl-, Ölfarben oder Bleistift, Zeichnen und Malen kann einen guten Ausgleich zu den Belastungen des Alltags bieten und damit zum Stressausgleich auch in beruflichen Belangen beitragen. Mal- und Zeichenkenntnisse sind Voraussetzung.
25220701LA. keine Gebühr. Mittwochs 14-tägig, 18 bis 20 Uhr, 9-mal ab 17. September 2025.
Stadthalle Langenburg OG

Anmeldung unter
Malkreis
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

18
Sep
Beginn Fitness-Mix & Step-Aerobic. 12mal mit Barbara Ehrmann
18.09.2025 ab 20:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Kleine Stadthalle

Fit-Mix ist eine Mischung aus verschiedenen Trainingsformen und stellt ein interessantes Allround-Trainingsprogramm für den ganzen Körper dar. Ein abwechslungsreiches Programm mit Step, Kleingeräten wie Theraband, Hanteln o. ä.
Funktionelle Übungen zur Kräftigung und Dehnung des Halte- und Stützapparates der gesamten Muskulatur. Diese Kombination sorgt für eine bessere Ausdauer, Haltung, Kraft, Koordination und Beweglichkeit – auch zum Ausgleich zum Schul- und Berufsleben.
25230221LA. 80€. Donnerstags, 20 bis 21 Uhr. 12-mal ab 18. September 2025
Kleine Halle, Stadthalle Langenburg

Anmeldung unter
Fitness-Mix & Step-Aerobic
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

 

19
Sep
Thomas Mann zum 150. Geburtstag: Unterwegs zur Demokratie. Politische Schriften. Vortrag von Dr. phil. Kurt Oesterle
19.09.2025 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Hofratshaus beim Schloss

2025 ist Thomas Mann-Jahr.
Geboren 1875, gestorben 1955: Thomas Mann wäre am 6. Juni 2025 150 Jahre alt geworden.
Schriftsteller, politischer Denker, Umdenker – mit den „Buddenbrooks“, dem „Zauberberg“ und dem „Doktor Faustus“ hat er als Vertreter obrigkeitsstaatlichen Denkens begonnen.
Sein Umdenken setzte erst später ein. Nach der Ermordung des liberalen Außenministers Walter Rathenau durch Rechtsradikale im Sommer 1922 wurde Thomas Mann zum gewichtigsten Fürsprecher der Demokratie unter Deutschlands Schriftstellern.
Der Schriftsteller und Journalist Kurt Oesterle hat sich intensiv mit den politischen Schriften des Lübeckers auseinandergesetzt. Thomas Manns 150. Geburtstag dürfte wohl der richtige Anlass sein, diese Entwicklung zum Demokraten und Republikaner und seine Arbeiten zu diesem Komplex vorzustellen – zumal dieser in eine Zeit fällt, in der antidemokratisches Denken in Deutschland wieder verstärkt um sich greift.
Dr. phil. Kurt Oesterle, 1955 in Oberrot im Kreis Schwäbisch Hall geboren, studierte Literatur, Geschichte und Philosophie, arbeitete von 1988 bis 2009 insbesondere für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung als Zeitungsjournalist und hat seit 2002 etliche viel beachtete Bücher und Schriften veröffentlicht. Er wurde ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Berthold-Auerbach-Preis und dem Ludwig-Uhland-Förderpreis. Weitere Informationen können Sie der Homepage entnehmen: https://www.kurt-oesterle.de/
In Kooperation mit dem Hohenloher Kunstverein
25210151LA. Eintritt 12€. Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr. Hofratshaus Langenburg

Anmeldung unter
Unterwegs zur Demokratie. Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

20
Sep
Wege aus der Angst. Schulungstag für Begleitende von Menschen mit Ängsten
20.09.2025 ab 09:00 Uhr
Veranstalter: Christliches Lebenszentrum
Ort: Christl. Lebenszentrum, Ziegelrain
21
Sep
Castle & Cars 2-Rad-Treffen
21.09.2025 ab 10:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Automuseum
Ort: Schloss Langenburg vor dem Automuseum
21
Sep
Sonntagscafé
21.09.2025 ab 14:30 Uhr
Veranstalter: Christl. Lebenszentrum
Ort: Ziegelrain
22
Sep
Beginn Nordic Walking-Kurs. 5mal mit Silva Flock
22.09.2025 ab 16:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Ab Waldparkplatz Tränkbuck Atzenrod

Nordic Walking: Ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, bei dem durch den Einsatz von Stöcken der Kraftaufwand auf den ganzen Körper verteilt wird. Im Kurs lernen Sie die korrekte Technik, die neben Ausdauertraining ein Herzkreislauftraining ebenso wie Fettverbrennung ermöglicht. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Auf die Vorkenntnisse und den Fitness-Level der Teilnehmer*innen wird in der Kleingruppe individuell eingegangen.
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230241LA. Gestaffelte Kursgebühr: 42€/5 Teilnehmer. 53€/4 Teilnehmer. 71€/3 Teilnehmer.
Montags, 16:30 bis 17:30 Uhr. 5-mal ab 22. September 2025.
Treffpunkt Wald-Parkplatz Tränkbuck, Langenburg-Atzenrod

Anmeldung unter
Nordic Walking
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

23
Sep
Beginn QiGong Abendkurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska
23.09.2025 ab 17:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Rezzenhaus Bächlingen, OG

Qigong ist eine leicht erlernbare Methode, die sich gut in den Alltag integrieren lässt, in Alltagskleidung geübt werden kann und für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Übungen werden vorbeugend zur Gesundheitspflege und Entspannung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit praktiziert. Ruhig fließende Bewegungen bewirken eine Lockerung des Körpers, die Vertiefung des Atems und die Beruhigung des Geistes.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (auch Alltagskleidung), leichte Schuhe oder rutschfeste Socken.
25230101LA. 118€. Dienstags, 17:30 bis 19 Uhr 12-mal ab ab 23. September 2025. Rezzenhaus Bächlingen, Rudolf-Schlauch-Saal OG

Anmeldung unter
Qigong und Achtsamkeit im Jahreslauf. Abendkurs
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

24
Sep
Beginn QiGong Frühkurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska
24.09.2025 ab 07:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Rezzenhaus Bächlingen, OG

Qigong ist eine leicht erlernbare Methode, die sich gut in den Alltag integrieren lässt, in Alltagskleidung geübt werden kann und für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Übungen werden vorbeugend zur Gesundheitspflege und Entspannung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit praktiziert. Ruhig fließende Bewegungen bewirken eine Lockerung des Körpers, die Vertiefung des Atems und die Beruhigung des Geistes.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (auch Alltagskleidung), leichte Schuhe oder rutschfeste Socken.

Frühkurs. Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230104LA.  Gestaffelte Kursgebühr: 65€/5 Teilnehmer. 81€/4 Teilnehmer. 108€/3 Teilnehmer. Mittwochs, 7 bis 7:45 Uhr. 12-mal ab 24. September 2025. Rezzenhaus Bächlingen, Rudolf-Schlauch-Saal OG

24
Sep
Beginn QiGong Vormittagskurskurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska
24.09.2025 ab 08:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Rezzenhaus Bächlingen, OG

Qigong ist eine leicht erlernbare Methode, die sich gut in den Alltag integrieren lässt, in Alltagskleidung geübt werden kann und für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Übungen werden vorbeugend zur Gesundheitspflege und Entspannung sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit praktiziert. Ruhig fließende Bewegungen bewirken eine Lockerung des Körpers, die Vertiefung des Atems und die Beruhigung des Geistes.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (auch Alltagskleidung), leichte Schuhe oder rutschfeste Socken.
Vormittagskurs. Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230107LA.  Gestaffelte Kursgebühr: 65€/5 Teilnehmer. 81€/4 Teilnehmer. 108€/3 Teilnehmer. Mittwochs, 8:30 bis 10:00 Uhr. 12-mal ab 24. September 2025. Rezzenhaus Bächlingen, Rudolf-Schlauch-Saal OG

24
Sep
Beginn Mobilitätstraining im Alter. 8mal mit Patricia Knodel
24.09.2025 ab 16:45 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Vereinszimmer Stadthalle Langenburg

Bewegungseinschränkungen und Verspannungen lösen

Um Einschränkungen in der Beweglichkeit aufzulösen und wieder einen besseren Bewegungsumfang in allen Gelenken sowie der Wirbelsäule und den Muskeln zu erlangen und die Schmerzen zu reduzieren, muss nicht intensiv geübt werden. Abgestimmt auf die Schwachstellen und Befindlichkeiten der Teilnehmer*innen werden für jeden machbare Bewegungen rund um die Gelenkbeweglichkeit geübt, sanfte Dehnungen gemacht und Kraftdefizite ausgeglichen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, Handtuch
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230201LA. Gestaffelte Kursgebühr: 58€/5 Teilnehmer. 72€/4 Teilnehmer. 96€/3 Teilnehmer. 144€/2 Teilnehmer. Mittwochs, 16:45 bis 17:45 Uhr. 8-mal ab 24. September 2025.
Stadthalle Langenburg Vereinszimmer / Haupteingang Nord

Anmeldung unter
Mobilitätstraining im Alter I
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

24
Sep
Kurs-Beginn Mehr Bewegung im Alltag. 8mal mit Patricia Knodel - Kurs ist ausgebucht
24.09.2025 ab 17:45 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Vereinszimmer Stadthalle Langenburg

Schon mit ein paar wenigen Veränderungen kann man ohne großen Aufwand mehr Bewegung in den Alltag einbauen. Wir fühlen uns fitter, ausgeglichener und zufriedener. Individuell abgestimmte Übungen zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des gesamten Körpers, Anwendung neuronaler Reize fürs Gehirn und Anleitungen für gezielte Bewegung.
Kleingruppe (maximal 5 Personen).
25230203LA. Gestaffelte Kursgebühr: 58€/5 Teilnehmer. 72€/4 Teilnehmer. 96€/3 Teilnehmer. 144€/2 Teilnehmer. Mittwochs, 17:45 bis 18:45 Uhr. 8-mal ab 24. September 2025.
Stadthalle Langenburg Vereinszimmer / Haupteingang Nord

Anmeldung unter
Mehr Bewegung im Alltag I
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

24
Sep
Beginn Haltungs- und Beweglichkeitstraining für Fortgeschrittene. 8mal mit Patricia Knodel
24.09.2025 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Vereinszimmer Stadthalle Langenburg

Ein Krafttraining für alle Muskelgruppen des Körpers durch funktionelle Übungen mit kleinen und größeren Gewichten für mehr Kraft, Ausgleich von Kraftdefiziten und eine bessere Körperhaltung. Übungen für Gleichgewicht, Tiefenmuskulatur, Gelenkmobilisation, Körperkoordination, Faszien-, Mobility- und Dehnübungen fördern die Beweglichkeit und stabilisieren die Körperhaltung. Die Anwendung neuronaler Reize fürs Gehirn zeigen sofort spürbarem Erfolg. Muskuläre Verspannungen lösen sich, lokale Schmerzempfindungen verschwinden.
Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.
25230205LA. 79€. mittwochs, 19 bis 20:30 Uhr. 8-mal ab 24. September 2025.
Stadthalle Langenburg Vereinszimmer / Haupteingang Nord

Anmeldung unter
Haltungs- und Beweglichkeitstraining für Fortgeschrittene I
vhs-langenburg@t-online.de

24
Sep
Beginn Stretching und Mobility für Fortgeschrittene I. 8mal mit Patricia Knodel
24.09.2025 ab 20:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Vereinszimmer Stadthalle Langenburg

Ein Ganzkörpertraining für flexiblere Hüften, eine beweglichere Wirbelsäule, die Lockerung des Schultergürtels mit Nackenmuskulatur. Auf sanfte Weise werden in vielfältigen Übungen die Muskeln und Faszien gedehnt, die Gelenke von Füßen, Hüfte, Wirbelsäule, Schultern und Händen mobilisiert und somit der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Neurozentrierte Übungen (das Nervensystem und dessen Steuerung werden aktiviert) helfen, alltägliche Beschwerden zu mindern. Die Körperhaltung wird verbessert, Verspannungen und anhaltende Schmerzen werden gelöst, ein deutlich besseres Wohlbefinden stellt sich ein.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230217LA. Gestaffelte Kursgebühr: 29€/5 Teilnehmer. 38€/4 Teilnehmer. 50€/3 Teilnehmer. 80€/2 Teilnehmer. mittwochs, 20:30 bis 21 Uhr. 8-mal ab 24. September 2025.

Anmeldung unter
Stretching und Mobility für Fortgeschrittene I
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

 

25
Sep
Beginn Rückentraining. Neues Kursangebot. 8-mal mit Patricia Knodel
25.09.2025 ab 16:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Vereinszimmer Stadthalle Langenburg

Ständiges Sitzen, zu wenig oder einseitige Bewegung führen dazu, dass sich Rücken- und Haltungsbeschwerden durch unterschiedliche Schmerzanzeichen, Bewegungseinschränkungen und Wirbelsäulenerkrankungen bemerkbar machen. Aus Alltagsbewegungen übertragen, wird für die großen Muskelgruppen und die tiefliegende Haltemuskulatur in gesunder Ausführungsweise die Kraft trainiert. 
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk.
Kleingruppe, maximal 5 Personen
25230211LA. Gestaffelte Kursgebühr: 58€/5 Teilnehmer. 72€/4 Teilnehmer. 96€/3 Teilnehmer. 144€/2 Teilnehmer. Donnerstags, 16:30 bis 17:30 Uhr. 8-mal ab 25. September 2025.

Anmeldung unter

Neu: Rückentraining I
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218 oder



Einträge insgesamt: 92
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »