ELR-Schwerpunktgemeinde Langenburg – Angebot von Beratungsleistungen
Planen Sie umfassende Modernisierungsmaßnahmen mit einer energetischen Sanierung an Ihrem Gebäude? Interessieren Sie sich für die Umnutzung einer leerstehenden Scheune zu Wohn- oder Gewerberaum? Planen Sie einen Abbruch mit Neubau in zentraler Ortslage? Oder eine anderweitige Maßnahme zur Schaffung von Wohnraum?
Dann profitieren Sie jetzt von unverbindlichen und kostenfreien Beratungsleistungen! Mit Anerkennung der Gemeinde Langenburg als Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) werden Beratungsgespräche für Eigentümer von der Klärle GmbH aus Weikersheim durchgeführt. Während der fünfjährigen Anerkennung als Schwerpunktgemeinde genießen private Eigentümer einen Fördervorrang für ihre Baumaßnahme. Nutzen Sie also jetzt Ihre Chance!
In der Beratung wird Ihr Projekt besprochen, Anregungen zur Baumaßnahme und Information zum ELR gegeben. Bitte halten Sie – falls vorhanden – alte Planunterlagen bereit. Ziel der Beratungsleistung ist es, Ihnen eine Hilfestellung bei Ihrer Baumaßnahme anzubieten. Diese Erstberatung ersetzt jedoch nicht die Planung durch einen Architekten.
Folgende Wohnbaumaßnahmen können im ELR gefördert werden:
ELR-Anträge können nur einmal jährlich gestellt werden – die nächste Antragstellung ist im August 2022 möglich. Bitte beachten Sie dies bei Ihren Planungen! Für die Antragstellung sind neben den ELR-Formblättern, eine Kostenschätzung nach DIN 276 durch einen Architekten und aussagekräftige Planunterlagen/ möglichst Bauantrag (außer bei Modernisierungen) erforderlich. Bitte beachten Sie, bei Projekten im Außenbereich ist eine Baugenehmigung (außer bei Modernisierungen) bei der ELR-Antragsstellung erforderlich.
Nähere Informationen zum ELR und die Formulare finden Sie auf der Internetseite der Regierungspräsidien Baden-Württemberg.
Link: https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Herrn Zenkert unter Tel.: 07905/9102-13 oder per E-Mail: markus.zenkert(@)langenburg.de.