Die November-Kurse im Herbstsemester 2025 der vhs Langenburg
Das Gesamtprogramm ist online unter www.vhs-crailsheim-land.de zu finden,
als Heft liegt es im Rathaus Langenburg aus.
Ein Streifzug durch die Welt der Gesellschaftsspiele
Edith und Matthias Fohrer
An 5 Abenden werden wir uns mit Familien- und Kennerspielen sowie kooperativen und Roll’n’Write Spielen beschäftigen. Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220002LA. 25€. Dienstags, 19 bis 22 Uhr. 5-mal ab 4. November 2025. Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg
Loslassen und Leben aufräumen
Lesung mit Christina Erdkönig
Hospizverein Gerabronn
Schon bald nach dem Tod der Mutter oder des Vaters müssen die »Kinder« die Wohnung oder das Haus des Verstorbenen – diesen besonderen Ort der Erinnerung – auf- und ausräumen: ein schwieriger Prozess des Loslassens. Die Erzählungen der Frauen und Männer, die Christina Erdkönig dazu befragt hat, zeigen, wie vielschichtig das Geschehen sein kann und sie geben Betroffenen hilfreiche Hinweise und Orientierung. Der Psychologe Emir Ben Naoua erläutert zudem, wie man mit den oft verwirrenden Gefühlen umgehen kann.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn und dem Hospizverein - Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger
25210801GE. Keine Gebühr. Donnerstag, 6. November 2025, 19 bis 21 Uhr. Ev. Gemeindehaus Gerabronn
Kalligrafie
Die Kunst des schönen Schreibens
Georg Krax
Siehe separate Ankündigung
Kleingruppe. Maximal 5 Personen
25220705LA. 59€ zzgl. ggf. Materialkosten. Samstag, 8. und Samstag, 15. November 2025, 14 bis 17 Uhr.
Rezzenhaus Bächlingen, Rudolf-Schlauch-Saal OG
Zwei-Personen-Spieleabend
Edith und Matthias Fohrer
Manchmal fehlen einem schlicht und einfach die geeigneten Spielepartner*innen, um ein Gesellschaftsspiel aus dem Regal zu holen. An diesem Abend geht es explizit um Brettspiele für zwei Personen. Egal ob mit dem Partner, der Tochter, dem Freund oder der Enkelin, hier ist für jeden und jede etwas dabei.
Es können auch Einzelpersonen oder Gruppen mit ungerader Anzahl kommen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es an den Spieletischen gut aufgeht.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220003LA. 6€. Freitag, 14. November 2025, 19 bis 22 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg
Malen
Wochenendworkshop
Tanja Krebs
Siehe separate Ankündigung
Maximal 4 Personen
25220722LA. 150€. Freitag, 14. November 2025, 17:30-19:45 Uhr. Samstag, 15. November 2025, 16-19 Uhr, Sonntag, 16. November 2025, 16-19 Uhr. Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach
Spielenachmittag für Kindergartenkinder zwischen 3 und 6 Jahren
Edith und Matthias Fohrer
Aufgebaut werden Kinderspiele, die für Kindergarten- und Vorschulkinder geeignet sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Viele Spiele können wir euch erklären.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen ca. dem 3.-6. Lebensjahr. Wichtig ist, dass unbedingt eine erwachsene Begleitperson das Kind begleitet. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson. Das ist eine coole Möglichkeit für alle Omas, Opas, Tanten, Onkels, Paten und Patinnen gemeinsame Zeit zu verbringen.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220051LA. 8€ für die Begleitperson inklusive Heißgetränk und Keksen.
Samstag, 15. November 2025, 14 bis 16 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg
Der Friedhof Langenburg - Ein Vorzeigeprojekt
Informationsnachmittag
Ralph Gruber
Friedhöfe in Langenburg sind außergewöhnlich. Die Plätze zeugen von einer besonderen Bestattungs- und Trauerkultur.
Der Neue Friedhof im ehemaligen Fürstlichen Großen Garten wurde auf Initiative von Ralph Gruber, Bauhofleiter in Langenburg und ausgebildeter Trauerbegleiter, in einen Garten umgewandelt. Ein Vorzeigemodell für die ganze Region, das Friedhofskultur er-leb-bar macht.
In dieser Veranstaltung stellt Ralph Gruber den Friedhof mit seinen verschiedenen Bereichen vor: Bestattungsmöglichkeiten, Trauerweg, neue Grabfelder.
25210901LA. keine Teilnahmegebühr, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Sonntag, 16. November 2025, 14:30 bis 16Uhr. Friedhof Langenburg
Entspannung pur
Stress loslassen
Paula Model
Ein entspannender Mix aus bewährten Methoden wie Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Meditation und Hypnose – für mehr Gelassenheit im Alltag.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230143GE. 8€. Montag, 17. November 2025, 18:30 bis 19:15 Uhr. Saal Progymnasium Gerabronn
Klangentspannung
Wandlung zulassen
Regine Carl
Die wohltuende Kraft des Klanges für Gesundheit, Achtsamkeit und innere Harmonie.
Klänge haben - wie das Atmen auch - Einfluss auf unser autonomes Nervensystem und den gesamten Muskeltonus. Sie bringen die Körperenergie in Fluss, unser Gehirn reagiert mit mehr Lebendigkeit, Glückshormone werden freigesetzt. Genießen Sie die Klänge der Klangschalen und Klanginstrumente kombiniert mit sanften Bewegungselementen und Texten.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230156GE. 10€. Freitag, 21. November 2025, 19:30 bis 21 Uhr. Aula Grundschule Gerabronn
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
für Frauen
Alisa und Jochen Stier
Sicher – Selbstbewusst – Stark
Grenzen erkennen - Grenzen setzen - Grenzen verteidigen.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie sich in bedrohlichen Situationen behaupten und verteidigen können. Ziel ist es, das eigene Sicherheitsgefühl zu stärken und eine einfache, aber wirksame Verteidigung zu erlernen.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230212GE. 60€. Samstag, 22. November 2025. 9 bis 15 Uhr. Neuer Gymnastikraum Schulzentrum Gerabronn
Familie Thomas Mann
Axel Dittrich
2025 ist Thomas Mann-Jahr. Geboren 1875, gestorben 1955: Gleich ein doppelter Anlass, dem großen deutschen Autor zu gedenken.
So vielschichtig und spannend wie sein Werk ist seine Familie.
Axel Dittrich führt Sie durch die spannenden Lebenswege der Manns und Pringsheims. Zwischen München, Pacific Palisades, Zürich, Berlin und New York tauchen wir ein in eine Zeit der Umbrüche, eine Welt voller Literatur, Aufstieg und Untergang.
25210131LA. 10€. Sonntag, 23. November 2025, 17 Uhr. Torturm Langenburg
Der Spieleklassiker "Dog"
in verschiedenen Varianten
Edith und Matthias Fohrer
Der Spieleklassiker aus der Schweiz, der dem Laufspiel „Mensch ärgere dich nicht“ ähnelt, lässt sich in verschiedenen Varianten spielen.
Egal ob Dog Neuling oder Fan. Hier ist für jeden etwas dabei.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220004LA. 6€. Freitag, 28. November 2025, 19 bis 22:30 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg
Spielenachmittag für Kinder
zwischen 6 und 12 Jahren
Edith und Matthias Fohrer
Bei ca. 500 Brett-, Karten- und Würfelspielen ist für jeden etwas dabei. Im historischen Ambiente gehen wir auf Schatzsuche, erleben spannende Abenteuer und werden jede Menge Spaß haben.
Bis zum Nikolaustag ist es nicht mehr weit, damit der Nikolaus eine schöne Ablagemöglichkeit für seine Gaben hat, kann jedes Kind einen Nikolausteller bemalen.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220052LA. 10€ inkl. Heißgetränk und Keksen. Samstag, 29. November 2025, 14 bis 17 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg
Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne persönlich im Rathaus Langenburg, telefonisch unter 07905 910218, per mail an doris.von-goeler(@)langenburg.de oder vhs-langenburg(@)t-online.de und auch online auf unter www.vhs-crailsheim-land.de entgegen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für jeden Kurs, Vortrag und Veranstaltung anmelden müssen. Die Platzzahlen sind begrenzt, Ihre frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.