Das im Jahr 2018 angelegte Urnengrabfeld berücksichtigt die Bedürfnisse und Vorstellungen vieler Hinterbliebener. Es wurde eine ruhige und freundliche Atmosphäre geschaffen, die im Einklang mit der Natur steht. Sie schenkt den Trauernden Trost und Geborgenheit und die Gewissheit, dass ihre verstorbenen Angehörigen hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Das Grabfeld bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, je nach Familiensituation eine Bestattungsform und Pflege des Urnengrabes bereits vor dem Tode zu regeln. Dies entlastet die Angehörigen und bietet doch einen würdevollen Rahmen für die Trauer.
Das gärtnerisch schön gestaltete Grabfeld bietet vier Grabformen an. Diese Gräber können mit jeweils vier Urnen belegt werden.
Typ A: Urnenreihengrab - An den Eibensträuchern
Entlang der Eibehecke liegen die Urnenwahlgräber, die mit einem individuellen Stein und eigener Bepflanzung durch die Hinterbliebenen gepflegt werden. Die Abgrenzung erfolgt durch Muschelkalkplatten.
Typ B: Urnenreihengrab - Veilcheninsel
Die „Veilcheninseln“ bieten eine Gesamtbepflanzung. Die Grabsteine und eine kleine Pflanzschale können selbst gestaltet werden. Die Pflege des Grabfeldes wird vom städtischen Bauhof durchgeführt.
Typ C: Urnenreihengrab - Bauminsel
Das Grabfeld ist mit Muschelkalkstelen und Bepflanzung fertig angelegt. Die Namen der Verstorbenen werden in einheitlicher Schrift auf die Stelen angebracht. Die Pflege des Grabfeldes wird vom städt. Bauhof durchgeführt.
Typ D: Urnenreihengrab - Rosengarten
Das Grabfeld ist mit Findlingen und Bepflanzung fertig angelegt. Die Namen der Verstorbenen werden in einheitlicher Schrift auf die Findlinge angebracht. Die Pflege des Grabfeldes wird vom städt. Bauhof durchgeführt.
Flyer Urnengrabfeld Mein letzter Garten
Für genauere Informationen, eine Reservierung oder eine Beratung gerne auch vor Ort wenden Sie sich bitte an die Friedhofsverwaltung Langenburg.
Ansprechpartner
Ralph Gruber
Tel. 0172 6308279
bauhof-langenburg(@)web.de
Anne-Therese Strauß
Tel. 07905 9102-16
anne.strauss(@)langenburg.de