Festwochenende 800 Jahre Stadt Langenburg Stadt Langenburg und weitere Institutionen und Verein | Innensttadt Langenburg Programm wird zeitnah bekanntgegeben.
Historischer Tag 800 Jahre Stadt Langenburg Stadt Langenburg und Geschichts- und Kulturverein Langenburg | Innensttadt Langenburg, Stadtkirche Langenburg Programm wird zeitnah…
Verbote und Überwachung Es ist unter anderem verboten,
von einem Tier Leistungen zu verlangen, die es körperlich nicht in der Lage ist zu erbringen oder durch die ihm Schmerzen oder Leiden…
Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Unternehmen sich bei der betriebsnahen Kinderbetreuung engagieren können. Diese sind nicht zwangsläufig mit hohen…
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht) Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen.
Bei der Bundestagswahl sind Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn…
Verkehr und Verkehrswege Auto, Bus, Bahn und Flugzeug machen es möglich, dass jeder Mensch sowohl in seiner Freizeit als auch im Berufsleben mobil sein kann. Hier erhalten Sie einen Überblick…
Verkehrssicherheit und Straßennutzung Zur stetigen Verbesserung der Verkehrssicherheit, muss neben der Verminderung von Unfallfolgen vor allem die Zahl der Unfälle verringert werden. Das…
Verkehrsunfall Jeden Tag berichten Zeitungen, Radio und Fernsehen über Verkehrsunfälle.
Doch was passiert, wenn Sie selbst betroffen sind?
Grundsätzlich ist jede Person verpflichtet zu helfen,…
Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg In Baden-Württemberg gibt es aktuell 19 Tarif- und Verkehrsverbünde.
Manche umfassen nur einen Landkreis, wie etwa der Kreisverkehr Schwäbisch Hall, andere…
Aufnahme und Einreise Die Aufnahme von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern ist im Bundesvertriebenengesetz geregelt. Sie müssen vor ihrer Ausreise nach Deutschland noch vom Herkunftsgebiet…
Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherungen Mit der Aufnahme eines Pflegekindes entsteht für Sie eine Aufsichtspflicht, das heisst, Sie müssen
das minderjährige Kind vor Schäden an sich selbst…
Aufstellen von Verkehrsschildern Eine Liste aller behördlich zugelassenen Schilder finden Sie zusammen mit einer kurzen Erläuterung in der Straßenverkehrs-Ordnung. Es gibt:
Gefahrzeichen
…
Auftragsberatungsstellen Die Auftragsberatungsstellen gehören zu den Selbstverwaltungseinrichtungen der Wirtschaft. Einerseits unterstützen sie Unternehmen beim Zugang zu nationalen und…
Ausbildungsbetrieb Im Ausbildungsbetrieb erwerben die Auszubildenden praktische Kompetenzen, während die Berufsschule einen theoretischen Schwerpunkt setzt. Die Inhalte des betrieblichen Teils…
Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt…
Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden Waren, die Sie aus einem Nicht-EU-Staat einführen, müssen Sie durch den Zoll abfertigen lassen. Dadurch überführen Sie die Waren in den…
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen Sein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
Für jeden Wahlbezirk…
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen…
Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Für…
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
Darin sind alle Bürger und…
Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen Sie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Für jeden Wahlbezirk wird ein amtliches…
Wasserkraftnutzung Hier erhalten Sie Informationen zu den nachfolgenden Wasserkraftnutzungen.
Im weiteren wird der Verfahrensablauf für Gestattungen und die benötigten Antragsunterlagen…
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Personen eingetragen, die…
Wahlhelfer werden Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl…
Wasserkraftanlagen bis 1.000 Kilowatt - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie eine wasserrechtliche Zulassung. Für Wasserkraftanlagen brauchen Sie…
Festliche Trauzimmer der Stadt
Für Ihren persönlichen Start ins Eheglück hat die Stadt Langenburg verschiedene schöne Trauzimmer mit dem besonderen Ambiente zu bieten. Nachfolgend möchten wir Sie…
Zusatzstoffe in Lebensmitteln Zusatzstoffe werden Lebensmitteln zugesetzt, um ihre Eigenschaften zu verändern (z.B. um die Haltbarkeit zu verlängern, den Geschmack zu verstärken oder die Farbe…
Wohnsitz anmelden Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
Derzeit wird der…
Wasseranschluss anmelden Für die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
Dafür ist das örtliche Versorgungsunternehmen zuständig. Meistens ist das die Gemeinde…
Wassergefährdende Stoffe Diese Stoffe können beim Austreten aus einer Anlage den Untergrund/Gewässer verunreinigen und die Kläranlage der Kommune schädigen. Um dies zu verhindern werden je nach…
Möglichkeiten der standesamtlichen Trauung
Grundsätzlich sollten Sie sich vorab entscheiden, in welche Richtung Ihre Trauung gehen soll, denn mittlerweile gibt in diesem Bereich die verschiedensten…
Wiederzulassung eines Fahrzeugs auf denselben Halter beantragen Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor wieder zulassen.
Es handelt sich um…
Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen - Allgemeines Unternehmen und Privatpersonen brauchen eine wasserrechtliche Zulassung, wenn sie beispielsweise
Grundwasser fördern,
Abwasser in ein…
Wechsel der Steuerklasse bei Ehepaaren beantragen Wenn beide Ehegatten Arbeitslohn beziehen, können sie
sich beide nach der Steuerklasse IV besteuern lassen oder
sich ein Ehegatte nach…
Wasserschutzgebiete Wasserschutzgebiete werden zum Schutz von bestehenden oder künftigen öffentlichen Trinkwassergewinnungen festgesetzt. Ein Wasserschutzgebiet wird in folgende Zonen…
Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen Wenn Sie der Ansicht sind, dass der Mahnbescheid, den Sie vom Amtsgericht erhalten haben, unbegründet ist, können Sie ihm widersprechen.
Achtung:…
Weiterbildungsportal Baden-Württemberg Im landesweiten Portal zur Weiterbildung können Sie über 60.000 Präsenz- und Online-Kurse von 1.500 öffentlichen und privaten Bildungsanbietern in…
Wertstoffe entsorgen Wertstoffe sind Stoffe, die
nach ihrem Gebrauch wieder genutzt,
zu anderen Produkten umgewandelt oder
in Rohstoffe aufgespalten werden können.
Man kann sie…
Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel
ein Namenskürzel,
die Abkürzung Ihrer…