Das Wappen der Stadt Langenburg
Das Landratsamt Schwäbisch Hall verlieh der Stadt Langenburg nach § 6 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg das Recht, ein wie folgt beschriebenes Wappen…
1226 erstmals erwähnt
Die Geschichte Langenburgs beginnt mit der Gründung einer Höhenburg auf dem nach Westen vorgeschobenen Bergsporn. Eine vorgeschichtliche Besiedlung dieses Bergrückens ist leider…
Unsere Festlichkeiten im Jahr
In der Stadt Langenburg gibt es immer viel zu feiern - in diesem Bereich finden Sie eine Übersicht, welche Feste und Märkte unterm Jahr in unserer Stadt stattfinden. Wir…
Kulinarische Vielfalt
Die Gastronomen in der Stadt Langenburg und der näheren Umgebung verwöhnen Ihre Gäste mit allerlei Köstlichkeiten. Für mehr Informationen zu den einzelnen Cafés, Gasthöfen und…
Beheiztes Freibad mit Sauna
Beheiztes Freibad mit Sauna Auch in diesem Jahr wird das wunderschön gelegene Freibad der Stadt Langenburg seine Pforten öffnen!
Neben dem großen Mehrzweckbecken…
Automuseum im Schloss Langenburg
In landschaftlich besonders reizvoller Lage, hoch über dem idyllischen Jagsttal, liegt auf einem Bergsporn Schloss Langenburg und das in dessen ehemaligem Marstall…
Mehr als 70 Burgen, Schlösser & Festungen
Genießen Sie bei einem Besuch der Burgenstraße die reizvollen, unterschiedlichen Landschaften Süddeutschlands am Neckar, in Franken wie auch…
Auf dem "langen Berg" gelegen
Schloss Langenburg liegt vom Tal aus weithin sichtbar auf einem spitzen Bergsporn und bildet den westlichen Zipfel von Langenburg. Es ist noch heute im Besitz der…
Digitale Karte mit Objektsuche
Der digitale Ortsplan hilft Ihnen, sich in unserer schönen Stadt besser zu recht zu finden.
Ihr gewünschtes Ziel finden Sie mit der Objekt- und Straßensuche schnell…
Satelliten- und Luftaufnahmen
Sie sind auf der Suche nach bestimmten Gebäuden, Straßen, oder möchten sich einfach etwas genauer mit unserer schönen Stadt auseinander setzen? Mit dem digitalen…