Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Langenburg


4112 Treffer
  1. 1901. Stiftungsaufsicht  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungsaufsicht
    Stiftungen unterliegen der Aufsicht der Stiftungsbehörden. Die staatliche Aufsicht soll gewährleisten, dass der Wille der stiftenden Person auch dann beachtet wird, wenn diese…
     
  2. 1902. Abitur  
    Rathaus-Dienste
    Abitur
    Das Abitur können Sie folgendermaßen erreichen: Bestehen der Abiturprüfung an Gymnasien in Normalform, in sechs-, siebenjähriger Aufbauform oder in dreijähriger Aufbauform Bestehen der…
     
  3. 1903. Ablauf des Strafverfahrens  
    Rathaus-Dienste
    Ablauf des Strafverfahrens
    Wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Strafverfahrens ist die Gerichtsverhandlung. Im Rahmen dieser Verhandlung klärt das Gericht die Schuld- und Straffrage. …
     
  4. 1904. Schutz vor Radon  
    Rathaus-Dienste
    Schutz vor Radon
    Radon-222 (im Folgenden Radon) ist ein natürliches radioaktives Gas, das im Erdreich aus Uran entsteht und überall auf der Erde vorhanden ist. Es trägt wesentlich zur…
     
  5. 1905. Schutz vor Lärm  
    Rathaus-Dienste
    Schutz vor Lärm
    Die Baustelle unter dem Fenster, die Bundesstraße gleich um die Ecke und dann noch der Nachbar mit seinem Rasenmäher. Aus Sicht der Bevölkerung ist Lärm das drängendste…
     
  6. 1906. Schutz von Kulturdenkmalen  
    Rathaus-Dienste
    Schutz von Kulturdenkmalen
    Kulturdenkmale sind Sachen, an deren Erhaltung aus wissenschaftlichen, künstlerischen oder heimatgeschichtlichen Gründen ein öffentliches Interesse besteht. Darunter…
     
  7. 1907. Schutz geistigen Eigentums  
    Rathaus-Dienste
    Schutz geistigen Eigentums
    Gewerbliche Schutzrechte können sicherstellen, dass sich andere Ihre Idee nicht zu eigen und vor Ihnen zu Geld machen. Eine Erfindung auf einem technischen Gebiet…
     
  8. 1908. Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten  
    Rathaus-Dienste
    Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten
    Als Zeuge oder Zeugin können Sie für die Dauer der Vernehmung einen Anwalt oder eine Anwältin in Anspruch nehmen. Dies gilt auch, wenn Sie nicht das Opfer der…
     
  9. 1909. Schutz der eigenen Daten  
    Rathaus-Dienste
    Schutz der eigenen Daten
    Zur Erfüllung der betrieblichen Datenschutzpflichten reicht es meist nicht, Mitarbeitende auf das Datengeheimnis zu verpflichten, Datenschutzbeauftragte zu bestellen und…
     
  10. 1910. Schulen und Kindertageseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Schulen und Kindertageseinrichtungen
    Falls Sie mit Ihren Kindern umziehen, sollten Sie daran denken, die Kinder von der Schule beziehungsweise Kindertageseinrichtung abzumelden und an der neuen…
     
  11. 1911. Schulpsychologische Beratung  
    Rathaus-Dienste
    Schulpsychologische Beratung
    Im System der Schulpsychologischen Dienste arbeiten Psychologische Schulberaterinnen und Schulberater, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie…
     
  12. 1912. Schulische Bildung  
    Rathaus-Dienste
    Schulische Bildung
    In Baden-Württemberg sind alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von Art und Schwere ihrer Behinderung in die schulische Erziehung, Bildung und Ausbildung einbezogen. Die…
     
  13. 1913. Schulpflicht und Schularten  
    Rathaus-Dienste
    Schulpflicht und Schularten
    Schulpflichtig sind alle Kinder und Jugendlichen, die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Arbeits- oder Ausbildungsstätte in Baden-Württemberg…
     
  14. 1914. Schulgeld und Unterrichtsmaterial  
    Rathaus-Dienste
    Schulgeld und Unterrichtsmaterial
    Für Schülerinnen und Schüler aller öffentlichen Schulen ist der Unterricht kostenlos. Dies gilt nicht für Fachschulen. Die erforderlichen Lernmittel werden den…
     
  15. 1915. Schülerbeförderung  
    Rathaus-Dienste
    Schülerbeförderung
    Schülerinnen und Schüler, die nicht in der Nähe ihrer Schule wohnen, sind oft darauf angewiesen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Unterricht zu kommen. Für die…
     
  16. 1916. Reisen innerhalb der Europäischen Union  
    Rathaus-Dienste
    Reisen innerhalb der Europäischen Union
    Für Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) müssen Sie für Hunde, Katzen und Frettchen einen Heimtierausweis (auch: Pet Passport) besitzen. Mit dem…
     
  17. 1917. Reisen von Minderjährigen  
    Rathaus-Dienste
    Reisen von Minderjährigen
    Unternimmt Ihr Kind eine Auslandsreise ohne Begleitung seiner Eltern oder eines Elternteils, sollten Sie ihm eine Einverständniserklärung mitgeben. Aus dieser muss…
     
  18. 1918. Reisepass  
    Rathaus-Dienste
    Reisepass
    Deutsche Staatsangehörige müssen bei Grenzübertritten ein Passdokument wie beispielsweise einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen. In viele Länder können Sie…
     
  19. 1919. Rechte und Pflichten der Vereinsmitglieder  
    Rathaus-Dienste
    Rechte und Pflichten der Vereinsmitglieder
    Durch den Eintritt in den Verein unterwirft sich das Mitglied den für den Verein geltenden Regelungen, vor allem der Satzung, und verpflichtet sich,…
     
  20. 1920. Rechte und Pflichten des Pflegers  
    Rathaus-Dienste
    Rechte und Pflichten des Pflegers
    Das Gericht bestellt einen Ergänzungspfleger, wenn das Kind zwar unter elterlicher Sorge oder Vormundschaft steht, aber die Eltern oder der Vormund an der…
     
  21. 1921. Rechte und Pflichten des Vormundes  
    Rathaus-Dienste
    Rechte und Pflichten des Vormundes
    Das Verhältnis zwischen Vormund und Mündel ist mit dem Eltern-Kind-Verhältnis vergleichbar. Die Vormundschaft umfasst daher die gesamte elterliche Sorge: die…
     
  22. 1922. Stimmabgabe  
    Rathaus-Dienste
    Stimmabgabe
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie…
     
  23. 1923. Schenkung, Erbe - Unentgeltliche Übertragung  
    Rathaus-Dienste
    Schenkung, Erbe - Unentgeltliche Übertragung
    Schrittweise Übertragung Bei dieser "klassischen Form" der Unternehmensübertragung wird ein Familienmitglied durch Schenkung oder Verkauf…
     
  24. 1924. Schichtarbeit  
    Rathaus-Dienste
    Schichtarbeit
    Um ihre Produktions-, Service- und Ansprechzeiten zu verlängern, setzen viele Unternehmen auf Schichtarbeit. Dabei wird die tägliche Arbeitszeit der Mitarbeiter in wechselnde…
     
  25. 1925. Schule  
    Rathaus-Dienste
    Schule
    Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse der in Betracht…
     
  26. 1926. Schule  
    Rathaus-Dienste
    Schule
    Wie finde ich eine geeignete Schule für mein Kind? Welche Bildungswege stehen offen? Nicht nur dazu erhalten Sie hier weiterführende Informationen.
    Wie finde ich eine geeignete…
     
  27. 1927. Schifffahrt und Häfen  
    Rathaus-Dienste
    Schifffahrt und Häfen
    Für den Güterverkehr in Baden-Württemberg ist die Binnenschifffahrt von erheblicher Bedeutung. Ihr Anteil am Gesamtaufkommen im Güterverkehr lag im Jahr 2019 bei rund 7…
     
  28. 1928. Schadenausgleich und Hilfen für Opfer  
    Rathaus-Dienste
    Schadenausgleich und Hilfen für Opfer
    Häufig entstehen Ihnen als Opfer einer Straftat körperliche, seelische und finanzielle Schäden. Für den Ersatz dieser Schäden muss in erster Linie der Täter…
     
  29. 1929. Rürup-Rente  
    Rathaus-Dienste
    Rürup-Rente
    Die Rürup-Rente (auch Basis- oder Leib-Rente genannt) ist eine zusätzliche Altersvorsorge, die vom Staat gefördert wird. Sie funktioniert ähnlich wie die gesetzliche…
     
  30. 1930. Rechte beim Kauf einer mangelhaften Sache  
    Rathaus-Dienste
    Rechte beim Kauf einer mangelhaften Sache
    Ist eine Sache, die Sie gekauft haben, mangelhaft, haben Sie folgende Rechte: Sie können zwischen Reparatur und Austausch der Sache wählen, oder…
     
  31. 1931. Vertrauliche Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Vertrauliche Geburt
    Das Verfahren der vertraulichen Geburt unterstützt Sie, wenn Sie Ihre Schwanger- und Mutterschaft geheim halten möchten. Es soll einsame und heimliche Geburten vermeiden.…
     
  32. 1932. Realschule  
    Rathaus-Dienste
    Realschule
    Die Realschule vermittelt vorrangig eine erweiterte allgemeine, aber auch eine grundlegende Bildung, die sich an lebensnahen Sachverhalten und Aufgabenstellungen orientiert. Sie…
     
  33. 1933. Rund ums Wohnen  
    Rathaus-Dienste
    Rund ums Wohnen
    Wohngeld und Wohnberechtigungsschein sind wichtig für Sie, wenn Ihr Einkommen nicht dafür ausreicht, die Kosten für angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu finanzieren. Als…
     
  34. 1934. Pflichten im Arbeitsverhältnis  
    Rathaus-Dienste
    Pflichten im Arbeitsverhältnis
    In einem Arbeitsverhältnis werden für beide Vertragsparteien Haupt- und Nebenpflichten begründet. Da es sich um ein Dauerschuldverhältnis handelt, können diese…
     
  35. 1935. Rund um das Kennzeichen  
    Rathaus-Dienste
    Rund um das Kennzeichen
    Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als sechs Stundenkilometer und deren Anhänger müssen bis auf wenige Ausnahmen mit…
     
  36. 1936. Rechtsform des zu gründenden Unternehmens  
    Rathaus-Dienste
    Rechtsform des zu gründenden Unternehmens
    Bevor Sie Ihr Gewerbe bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung anmelden, müssen Sie sich für eine Rechtsform entscheiden. Die Rechtsform ist abhängig…
     
  37. 1937. Rückkehr in die Herkunftsfamilie  
    Rathaus-Dienste
    Rückkehr in die Herkunftsfamilie
    Die Vollzeitpflege in einer Pflegefamilie ist eine Chance: Das Kind kann unbeeinträchtigt von den Problemen seiner Eltern in einer Familie leben, während die…
     
  38. 1938. Röntgeneinrichtungen in der Medizin  
    Rathaus-Dienste
    Röntgeneinrichtungen in der Medizin
    In der Humanmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin werden Röntgeneinrichtungen zur Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten verwendet. …
     
  39. 1939. Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwach gebundener Form beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zulassung für Abbruch- und Sanierungsarbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwach gebundener Form beantragen
    Wenn Sie Sanierungs- oder Abbrucharbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwach…
     
  40. 1940. Gottesdienst im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals  
    News & Veranstaltungen
    Gottesdienst im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals
    Ev. Kirchengemeinde Langenburg | Schlosskapelle
     
  41. 1941. Zuwendung für Landärztin / Landarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zuwendung für Landärztin / Landarzt beantragen
    Als Hausärztin oder Hausarzt erhalten Sie bis zu EUR 30.000 Landesförderung. Dies gilt, wenn Sie sich in Baden-Württemberg in einer ländlichen…
     
  42. 1942. 800 Jahre Langenburg  
    Statische Seiten
    800 Jahre Stadt und Schloss Langenburg 2026 wird ein Festjahr für Langenburg: Von 1. Januar bis 31. Dezember 2026 sollen viele verschiedene Veranstaltungen stattfinden, die jeweils von…  
  43. 1943. Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)  
    Rathaus-Dienste
    Vollmacht zur Ausweisabholung (PDF)

     
  44. 1944. Erntedank-Gottesdienst  
    News & Veranstaltungen
    Erntedank-Gottesdienst
    Ev. Kirchengemeinde | Kirche Unterregenbach
     
  45. 1945. Beginn QiGong Vormittagskurskurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska  
    News & Veranstaltungen
    Beginn QiGong Vormittagskurskurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska
    vhs Langenburg | Rezzenhaus Bächlingen, OG
     
  46. 1946. Beginn QiGong Frühkurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska  
    News & Veranstaltungen
    Beginn QiGong Frühkurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska
    vhs Langenburg | Rezzenhaus Bächlingen, OG
     
  47. 1947. Beginn QiGong Abendkurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska  
    News & Veranstaltungen
    Beginn QiGong Abendkurs. 12mal mit Sabine Kantenwein-Galonska
    vhs Langenburg | Rezzenhaus Bächlingen, OG
     
  48. 1948. Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
    Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt…
     
  49. 1949. Neues Namensrecht  
    Statische Seiten
    Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts ab 01.05.2025 Der Fachverband stellt zur Informationszwecken zwei Videos auf dem YouTube-Kanal des Fachverbandes zu Verfügung. Link…  
  50. 1950. Kalligrafie. Die Kunst des schönen Schreibens. 2mal mit Georg Krax  
    News & Veranstaltungen
    Kalligrafie. Die Kunst des schönen Schreibens. 2mal mit Georg Krax
    vhs Langenburg | Rezzenhaus Bächlingen
    Meine Schrift ist etwas sehr Persönliches. Die Kalligrafie eröffnet Mittel und…
     
  51. 1951. Wege aus der Angst. Schulungstag für Begleitende von Menschen mit Ängsten  
    News & Veranstaltungen
    Wege aus der Angst. Schulungstag für Begleitende von Menschen mit Ängsten
    Christliches Lebenszentrum | Christl. Lebenszentrum, Ziegelrain
     
  52. 1952. Thomas Mann zum 150. Geburtstag: Politische Schriften. Vortrag von Dr. phil. Kurt Oesterle  
    News & Veranstaltungen
    Thomas Mann zum 150. Geburtstag: Politische Schriften. Vortrag von Dr. phil. Kurt Oesterle
    vhs Langenburg | Hofratshaus beim Schloss
     
  53. 1953. Orgelführung zum Deutschen Orgeltag  
    News & Veranstaltungen
    Orgelführung zum Deutschen Orgeltag
    Ev. Kirchengemeinde Langenburg | Stadtkirche Langenburg
     
  54. 1954. Trauerweg - vom Dunkel zum Licht  
    Statische Seiten
    Trauerweg - vom Dunkel zum Licht Friedhöfe waren schon immer nicht nur würdige Begräbnisstätten, sondern auch Orte von Bedeutung für die Lebenden. Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, beginnt…  
  55. 1955. Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden  
    Rathaus-Dienste
    Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
    Änderungen Ihres Namens oder Firmennamens müssen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vermerken lassen.
    Änderungen Ihres Namens…
     
  56. 1956. Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung wahrnehmen
    Als Versicherter der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und notwendige Behandlungen.…
     
  57. 1957. Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren  
    Rathaus-Dienste
    Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
    Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel ein Namenskürzel, die Abkürzung Ihrer…
     
  58. 1958. Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 03.06.2025  
    News & Veranstaltungen
    Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 03.06.2025

    1. BürgerfragestundeKein Beschluss.2. Umstellung der FFW Langenburg auf Digitalfunk – Präsentation durch dieFeuerwehrKein Beschluss.3.…
     
  59. 1959. Mondscheinschwimmen  
    News & Veranstaltungen
    Mondscheinschwimmen
    Freibadfreunde Langenburg e.V. | Freibad Langenburg
     
  60. 1960. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt  
    Rathaus-Dienste
    Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als niedergelassener Rechtsanwalt
    Sie möchten als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein und eine Rechtsanwaltskanzlei im Kammerbezirk der…
     
  61. 1961. Zwischenbewertung Ökokonto-Maßnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zwischenbewertung Ökokonto-Maßnahme beantragen
    Ökonto-Maßnahmen sind freiwillige Maßnahmen zur Aufwertung der Natur und Landschaft. Sie werden schon umgesetzt, ohne dass sie sofort mit einem…
     
  62. 1962. Zulassungsausschuss - Zulassung als Vertragsarzt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zulassungsausschuss - Zulassung als Vertragsarzt beantragen
    Sie erhalten Ihre Zulassung von dem für Sie regional zuständigen Zulassungsausschuss für Ärztinnen und Ärzte. Es handelt sich dabei um…
     
  63. 1963. Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
    Bei Unleserlichkeit, Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente benötigen Sie Ersatz. Hinweis:…
     
  64. 1964. Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen  
    Rathaus-Dienste
    Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
    Wenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung…
     
  65. 1965. Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden
    Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen…
     
  66. 1966. Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen
    Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden. Er sollte Ihren Kindern zugute kommen. Höhe: 1.700 Euro je Kind Art: …
     
  67. 1967. Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Luftverkehr durchführen  
    Rathaus-Dienste
    Zuverlässigkeitsüberprüfungen im Luftverkehr durchführen
    Wenn Sie im oder am Flughafen arbeiten, benötigen Sie in vielen Fällen zuvor eine Zuverlässigkeitsüberprüfung. Sie ist Voraussetzung,…
     
  68. 1968. s'Freibad tanzt  
    News & Veranstaltungen
    s'Freibad tanzt
    Freibadfreunde Langenburg e.V. | Freibad Langenburg
    Instagram - https://www.instagram.com/s_freibad_tanzt_festival?igsh=eDVnYXNoNHl5OHdk   Facebook…
     
  69. 1969. Wasserwerte der Gesamtgemeinde  
    Statische Seiten
    Wasserdaten Teilort Hürden (Kleinhürden und Großhürden) Hohenloher Wasserversorgungsgruppe: Mehr Infos   Nesselbach Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg: Mehr Infos​​​​​​​  
  70. 1970. Kinderferienprogramm  
    Statische Seiten
    Spiel & Spaß für die Kleinen Liebe Kinder, auch in diesem Jahr gibt es ein kleines Kinderferienprogramm für die diesjährigen Sommerferien. Bitte lest euch, ob alleine oder mit euren Eltern, das…  
  71. 1971. Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
    Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen…
     
  72. 1972. Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
    Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden…
     
  73. 1973. Apotheke Rot am See  
    News & Veranstaltungen
    Apotheke Rot am See
    Raiffeisenstraße 13 | 74585 | Rot am See | 07955-93930 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  74. 1974. Apotheke in Roßfeld  
    News & Veranstaltungen
    Apotheke in Roßfeld
    Haller Straße 195 | 74564 | Crailsheim-Roßfeld | 07951-4730810 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  75. 1975. Jagst-Apotheke  
    News & Veranstaltungen
    Jagst-Apotheke
    Postplatz 2 | 74564 | Crailsheim | 07951-96960 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  76. 1976. Ritter-Apotheke  
    News & Veranstaltungen
    Ritter-Apotheke
    Karlstraße 30 | 74564 | Craislheim | 07951-8380 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  77. 1977. Flügelau-Apotheke  
    News & Veranstaltungen
    Flügelau-Apotheke
    Gaildorfer Str. 76 | 74564 | Crialsheim Altenmünster | 07951 21121 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  78. 1978. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  79. 1979. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  80. 1980. Schönebürg-Apotheke  
    News & Veranstaltungen
    Schönebürg-Apotheke
    Schönebürgstraße 78 | 74564 | Crailsheim | 07951-278044 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  81. 1981. Rats-Apotheke Crailsheim  
    News & Veranstaltungen
    Rats-Apotheke Crailsheim
    Marktplatz 2 | 74564 | Crailsheim | 07951-7550 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  82. 1982. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  83. 1983. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  84. 1984. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  85. 1985. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  86. 1986. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  87. 1987. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  88. 1988. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  89. 1989. Greifen-Apotheke Schrozberg  
    News & Veranstaltungen
    Greifen-Apotheke Schrozberg
    Blaufeldener Str. 4 | 74575 | Schrozberg | 07935-314 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  90. 1990. Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen
    Zur Ausübung eines handwerklichen Gewerbes in Deutschland müssen Sie sich nach den…
     
  91. 1991. Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
    Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zeigt, ob Sie in der Vergangenheit gegen gewerberechtliche Vorschriften verstoßen haben. Die Auskunft…
     
  92. 1992. Gewerberegister - Auskunft beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Gewerberegister - Auskunft beantragen
    Öffentliche und private Institutionen sowie Privatpersonen können Auskünfte aus dem Gewerberegister erhalten. Gewerbetreibende müssen bestimmte Vorgänge der…
     
  93. 1993. Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen
    Für das Ausüben folgender Tätigkeiten benötigen Sie eine…
     
  94. 1994. Apotheke Blaufelden  
    News & Veranstaltungen
    Apotheke Blaufelden
    Hauptstraße 4 | 74572 | Blaufelden | 07953-319 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  95. 1995. Gewerbe anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Gewerbe anmelden
    Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen. Mit stehendem Gewerbebetrieb ist ein Gewerbe mit einer festen Betriebsstätte…
     
  96. 1996. Gewerbe abmelden  
    Rathaus-Dienste
    Gewerbe abmelden
    Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer…
     
  97. 1997. Hebammenhilfe in Anspruch nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Hebammenhilfe in Anspruch nehmen
    Hebammen unterstützen und helfen Mutter und Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Tagen danach. Wenn das Kind nach der Entbindung…
     
  98. 1998. Ritter-Apotheke  
    News & Veranstaltungen
    Ritter-Apotheke
    Karlstraße 30 | 74564 | Craislheim | 07951-8380 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  99. 1999. Apotheke Gerabronn  
    News & Veranstaltungen
    Apotheke Gerabronn
    Blaufeldener Str. 14 | 74582 | Gerabronn | 07952-925050 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
  100. 2000. Apotheke Ilshofen  
    News & Veranstaltungen
    Apotheke Ilshofen
    Hauptstraße 12 | 74532 | Ilshofen | 07904-263 | |
    von 8.30 bis 8.30 Uhr
     
Suchergebnisse 1901 bis 2000 von 4112