Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Stadt Langenburg


4166 Treffer
  1. 1361. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
    Das passive Wahlrecht ist bei den Kommunalwahlen das Recht, als Bewerberin oder Bewerber für eine Kommunalvertretung auftreten zu können. Wählbar…
     
  2. 1362. Bioabfall entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Bioabfall entsorgen
    Bioabfälle können Sie entsorgen in einer separaten Biotonne, in einem Biobeutel (anstelle einer Biotonne im Ostalbkreis und im Landkreis Göppingen), an einer örtlichen…
     
  3. 1363. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
    Das passive Wahlrecht bei der Bundestagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Bundestag zu bewerben. Für die Bundestagswahl können Sie…
     
  4. 1364. Weiterführende Links für ausländische Studierende  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Links für ausländische Studierende
    Informationen zum Studium Internationales Studienzentrum der Universität Heidelberg Studienkolleg für ausländische Studierende Karlsruhe …
     
  5. 1365. Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)  
    Rathaus-Dienste
    Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
    Das passive Recht bei der Landtagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Landtag zu bewerben. Für die Landtagswahl in Baden-Württemberg kann nur…
     
  6. 1366. Handwerkerparkausweis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Handwerkerparkausweis beantragen
    Mit dem Handwerkerparkausweisen können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes für die Dauer des Arbeitseinsatzes in bestimmten Bereichen parken.
    Mit dem…
     
  7. 1367. Weiterführende Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Links
    Verbraucherschutz in Baden-Württemberg Verbraucherportal Baden-Württemberg Portal der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachungsbehörden: Gesetzliche…
     
  8. 1368. Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
    Hochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen…
     
  9. 1369. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Notare beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von rechtserheblichen Erklärungen, wie etwa Testamenten oder Vollmachten, und Verträgen in vielen…
     
  10. 1370. EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen  
    Rathaus-Dienste
    EMAS - Registrierung und Aufnahme beantragen
    EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein Gemeinschaftssystem der Europäischen Gemeinschaft für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung.…
     
  11. 1371. Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Bodensee - Ferien- oder Urlauberpatent beantragen
    Wenn Sie kein Bodenseeschifferpatent, aber ein anderes Schifferpatent eines Bodenseeanrainerstaates besitzen, können Sie zum Führen eines Bootes…
     
  12. 1372. Wald im Klimawandel  
    Rathaus-Dienste
    Wald im Klimawandel
    Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel? Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln…
     
  13. 1373. Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
    Möchten Sie vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen, müssen Sie Ihre Altersrente beim zuständigen…
     
  14. 1374. Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
    Sie haben eine erlaubnispflichtige Waffe geerbt und wollen diese behalten? Dazu benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte. Für den Umgang mit Waffen oder…
     
  15. 1375. Weiterbildung im privaten Bereich  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung im privaten Bereich
    Verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungsanbieter und deren Angebote. Neben Volkshochschulen gibt es auch kirchliche und…
     
  16. 1376. Weiterbildungsinformationssystem der IHK  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildungsinformationssystem der IHK
    Das Weiterbildungsinformationssystem (WIS) ist das bundesweite Weiterbildungsportal der Industrie- und Handelskammern. Die Nutzung des Portals ist…
     
  17. 1377. Weiterbildung im beruflichen Bereich  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung im beruflichen Bereich
    Die berufliche Weiterbildung - auch Fortbildung genannt - dient dem Ziel, die berufliche Qualifikation zu erhalten, zu erweitern und der Entwicklung…
     
  18. 1378. Weiterbildung im eigenen Beruf  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung im eigenen Beruf
    Die rasche technische Entwicklung in einzelnen Berufen und die zunehmende Globalisierung haben nicht nur eine Änderung der Anforderungen am Arbeitsmarkt zur Folge,…
     
  19. 1379. Informationen für Bildungsanbieter  
    Rathaus-Dienste
    Informationen für Bildungsanbieter
    Kursdatenbanken Um mit Ihren Bildungsangeboten möglichst viele Interessenten zu erreichen, können Sie neben der Gestaltung eines eigenen Programms in…
     
  20. 1380. Wege in die Selbständigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Wege in die Selbständigkeit
    Der Weg in die Selbständigkeit führt nicht nur über eine Betriebsneugründung. Die Art der Gründung sollte zu Ihnen und Ihren unternehmerischen Fähigkeiten passen.…
     
Suchergebnisse 1361 bis 1380 von 4166