Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Standesamt, Friedhof, Wahlen und Ordnung (m/w/d)

Als Sachbearbeiter*in für den Bereich Standesamt, Friedhof, Wahlen und Ordnung (m/w/d) freuen Sie sich auf... 
.. einen krisensicheren Arbeitsplatz, mit allen Facetten des kommunalen Bürger- und Ordnungswesens.

Als in einem hohen Maße kommunikative, einfühlsame, flexible und belastbare Kraft überzeugen Sie im Bereich des kommunalen Bürger- und Ordnungswesens der Stadt durch eine hohe Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Selbständigkeit. Dies in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den bürger- und serviceorientierten Bereichen der Verwaltung und der Bürgermeisterin sowie als Schnittstelle zum Bauhofteam, zu anderen Behörden, der Bürgerschaft sowie externen Dienstleistern und Firmen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Bearbeitung des Personenstandswesens
    • Wahrnehmung der Hauptsachbearbeitung des Personenstandswesens
    • Geburten und Sterbefälle beurkunden inkl. Registerbearbeitung, Nacherfassung, Mitteilungsverfahren, Gebührenerhebung
    • Eheschließungen rechtlich und organisatorisch vorbereiten und durchführen (auch außerhalb des Rathauses und am Wochenende) inkl. Mitteilungsverfahren und Gebührenerhebung
    • Entgegennahme, Prüfung und Beglaubigung öffentlich-rechtlicher Erklärungen
    • Bearbeitung von sonstigen Aufgaben nach Landesrecht, u. a. Kirchenaustrittserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen
    • Personenstandsregister und Familienbücher fortschreiben
    • Ahnenforschung und Bearbeitung von Anfragen, Ermittlungen bei Nachlassangelegenheiten
  • Bearbeitung des Friedhofs- und Bestattungswesens
    • Verwaltung des Friedhofs- und Bestattungswesens inkl. Pflege des Friedhofsverwaltungsprogramms und der Friedhofspläne
    • Auskünfte über Gebührensatzung, Friedhofssatzung und Inhalte der Gebührenbescheide
    • Information, Beratung über Bestattungs- und Begräbnisplätze, Grabarten und -lagen
    • Antragsbearbeitung bei Bestattungen, Grabmälern, Einebnungsanträgen etc.
    • Erstellen von Gebührenbescheiden und Erteilung von Genehmigungen für Dienstleistungserbringer und Rechnungsbearbeitung
    • Überwachung der Sicherheit und Ordnung auf den Friedhöfen, insb. Überwachung der Standsicherheitsprüfung der Grabmale, Überprüfung der Nutzungszeiten, Bearbeitung der Hinweise ungepflegter Gräber und Sicherstellung der Einhaltung der Gestaltungsvorschriften, Prüfung der Arbeiten der Bestatter und Unterhaltung der Trauerhallen, etc.
  • Bearbeitung der Wahlangelegenheiten
    • Wahrnehmung der Wahlverwaltung zur Vorbereitung und Durchführung  und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungen für Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalwahlen als Wahlverwaltung (z.B. Aufstellung und Überwachung des Fristenkalenders, Wahlbekanntmachungen, Wahlhelfergewinnung, Schulung der Wahlhelfer, organisatorische Vorbereitung des Wahltages, Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen, Abwicklung der Briefwahl, Führung des Wählerverzeichnisses, Mitwirkung an Wahlausschüssen)
  • Unterstützung sowie Vertretung im Einwohnermelde-, Pass- und Ausweiswesen
  • Bearbeitung sowie Mitarbeit weiterer Angelegenheiten im Bereich des Bürger- und Ordnungswesens

 
Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Änderung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung weiterer Aufgabenbereiche behält sich die Stadt vor.
Aktuell findet in der Stadt Langenburg eine Organisationsuntersuchung statt, bei der auch eine Neubewertung und finale Ausrichtung dieser Stelle ansteht.

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigung in Vollzeit 
  • Die Eingruppierung erfolgt je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Tarifgerechte Vergütung gemäß TVöD-VKA, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung in Entgeltgruppe 8.
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge – ZVK, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

Das bringen Sie mit: 

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Befähigung zum Vollstandesbeamten (m/w/d) oder idealerweise die Bereitschaft zur entsprechenden Qualifizierung
  • Idealerweise ist eine einschlägige Berufserfahrung in der Wahrnehmung der Sachbearbeitung des Personenstandswesens vorzugsweise vorhanden
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit, je nach den Erfordernissen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, insbesondere zur Durchführung von Trauungen am Wochenende und an unterschiedlichen Standorten
  • Anwendungssichere Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien , Verordnungen und Vorschriften
  • Eine selbständige und organisierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
  • Hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Verschwiegenheit und hohes Verantwortungsbewusstsein

Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.

Sie sind interessiert und haben noch Fragen?

Ihre Ansprechperson bei der Stadt Langenburg, bei Rückfragen und weiteren Informationen zur Stelle:
Bürgermeisterin Petra Weber
Telefonnummer: 07905 9102-11

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung schnell und unkompliziert per E-Mail an uns zu schicken. Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung im Dateiformat PDF, aus Sicherheitsgründen werden andere Dateiformate nicht akzeptiert.

Bewerbungen sind mit den vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der entsprechenden Schul- und Berufsausbildungszeugnisse, vollständige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen sowie die geforderten Nachweise) im angegebenen Dateiformat und innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist an folgende E-Mail-Adresse zur richten:

E-Mail-Adresse: petra.weber(@)langenburg.de

Bei Bewerbung per Post reichen Sie diese bitte, unter der unten angegebenen Adresse, ein:
Stadt Langenburg
Betreff: Bewerbung Sachbearbeitung Standesamt
Hauptstraße 15
74595 Langenburg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum: 15.10.2025
Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.