Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Aktuelles aus dem Rathaus

Wir suchen: Hausmeister*in (m/w/d) für die Betreuung unserer kommunalen Objekte

Die Stadt Langenburg …
...darf sich durchaus als „die Perle im Herzen Hohenlohes“ bezeichnen. Mit knapp 2.000 Einwohnern zählt Langenburg zu den kleinsten Städten in Baden-Württemberg. In Sachen Lebensqualität und Charme sind wir aber ganz groß. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in traumhafter Umgebung.

Wir suchen einen Hausmeister* und bieten …
.. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Wir suchen eine belastbare und lernbereite Kraft, die fleißig, sorgfältig und mit Freude die Arbeit anpackt. Unsere Objekte sind in sehr guten Zustand und wir brauchen einen Kümmerer, dem die Pflege der Anlagen ein persönliches Anliegen ist. Die Stelle ist dem Bauhofteam zugeordnet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Betreuung der kommunalen Objekte / Liegenschaften mit Schwerpunkt Stadthalle, Dorfgemeinschaftshäuser, Schule, Kindergarten, Rathaus, Feuerwehrmagazine, städtische Wohnungen usw.
  • Mitwirkung in der Koordination und Betreuung der Reinigungsarbeiten
  • Unterstützung bei der Sicherstellung von Veranstaltungen, insbesondere Herrichten der Räume und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der erforderlichen Medientechnik
  • technische Betreuung der Schließanlage
  • Pflege der Inneneinrichtungen und Instandhaltungsaufgaben, inkl. kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Schadensbehebungen und Überwachung von beauftragten Firmen
  • Kontrolle und Überwachung der Haustechnik sowie der Brandschutzanlagen und der Sicherheitseinrichtungen, inkl. Notfallmanagement
  • Grünpflege- und Reinigungsarbeiten in den Außenanlagen innerhalb des Bauhofteams

Die Änderung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung weiterer Aufgabenbereiche behält sich die Stadt vor.


Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigung in Vollzeit
  • tarifgerechte Vergütung gemäß TVöD-VKA. Die Eingruppierung erfolgt je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge – ZVK, leistungsorientierte Bezahlung)
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit: 

  • eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem der nachfolgenden Berufsfelder: Elektroberufe, Installation, Metallbau, Land- und Forstwirtschaft, Anlagenbau, Montierer, Holzverarbeitung und Gartenbau, oder vergleichbare Qualifikation (im Bereich der Bauberufe)
  • grundsätzliche EDV-Kenntnisse
  • 1-jährige Berufserfahrung in einem kommunalen Bauhof, als Hausmeister*in (m/w/d) oder eine gleichwertige einschlägige Berufserfahrung
  • idealerweise Kenntnisse von haustechnischen Anlagen sowie Erfahrung im Einsatz von professioneller Winterdienst-, Grünpflege-, und/ oder Reinigungstechnik
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit den unterschiedlichsten Ansprechpartnern
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, je nach den Erfordernissen der kommunalen Objekte, insbesondere bei der Betreuung von Veranstaltungen
  • Bereitschaft für Fortbildungen
  • Führerschein Klasse B, idealerweise auch der Klasse C

Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.

Sie sind interessiert und haben noch Fragen?

Ihre Ansprechperson bei der Stadt Langenburg, bei Rückfragen und weiteren Informationen zur Stelle:
Bürgermeisterin Petra Weber
Telefonnummer: 07905/ 9102-11

Ihre Bewerbung können Sie schnell und unkompliziert per E-Mail an uns zu schicken. Bitte übersenden Sie diese möglichst im Dateiformat PDF.

Bewerbungen sind mit den vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der entsprechenden Schul- und Berufsausbildungszeugnisse, vollständige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen sowie die geforderten Nachweise) im angegebenen Dateiformat und innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist an folgende E-Mail-Adresse zur richten:

E-Mail-Adresse: petra.weber(@)langenburg.de

Auch Bewerbungen per Post sind möglich unter folgender Adresse:
Stadt Langenburg
Betreff: Bewerbung Hausmeister*in kommunale Objekte (m/w/d)
Hauptstraße 15
74595 Langenburg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum: 12.05.2025

Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.