Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Aktuelle Nachrichten, Themen und Bilder

November und Dezember bei der vhs Langenburg

November und Dezember 2025 bei er vhs Langenburg: Alle Kurse bis Jahresende 2025
Das Gesamtprogramm ist online unter www.vhs-crailsheim-land.de zu finden,
als Heft liegt es im Rathaus Langenburg aus.

 

Abgesagt: Kalligrafie
Die Kunst des schönen Schreibens
Georg Krax
Kleingruppe. Maximal 5 Personen
25220705LA. 59€ zzgl. ggf. Materialkosten. Samstag, 8. und Samstag, 15. November 2025, 14 bis 17 Uhr.
Rezzenhaus Bächlingen, Rudolf-Schlauch-Saal OG

 

Zwei-Personen-Spieleabend
Edith und Matthias Fohrer
Manchmal fehlen einem schlicht und einfach die geeigneten Spielepartner*innen, um ein Gesellschaftsspiel aus dem Regal zu holen. An diesem Abend geht es explizit um Brettspiele für zwei Personen. Egal ob mit dem Partner, der Tochter, dem Freund oder der Enkelin, hier ist für jeden und jede etwas dabei.
Es können auch Einzelpersonen oder Gruppen mit ungerader Anzahl kommen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es an den Spieletischen gut aufgeht.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220003LA. 6€. Freitag, 14. November 2025, 19 bis 22 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg


Abgesagt: Malen
Wochenendworkshop
Tanja Krebs
Siehe separate Ankündigung
Maximal 4 Personen
25220722LA. 150€. Freitag, 14. November 2025, 17:30-19:45 Uhr. Samstag, 15. November 2025, 16-19 Uhr, Sonntag, 16. November 2025, 16-19 Uhr. Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach


Spielenachmittag für Kindergartenkinder zwischen 3 und 6 Jahren
Edith und Matthias Fohrer
Aufgebaut werden Kinderspiele, die für Kindergarten- und Vorschulkinder geeignet sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Viele Spiele können wir euch erklären.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen ca. dem 3.-6. Lebensjahr. Wichtig ist, dass unbedingt eine erwachsene Begleitperson das Kind begleitet. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson. Das ist eine coole Möglichkeit für alle Omas, Opas, Tanten, Onkels, Paten und Patinnen gemeinsame Zeit zu verbringen.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220051LA. 8€ für die Begleitperson inklusive Heißgetränk und Keksen.
Samstag, 15. November 2025, 14 bis 16 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg


Der Friedhof Langenburg - Ein Vorzeigeprojekt
Informationsnachmittag
Ralph Gruber
Siehe separate Ankündigung
Sonntag, 16. November 2025, 14:30 bis 16Uhr. Friedhof Langenburg


Entspannung pur
Stress loslassen
Paula Model
Ein entspannender Mix aus bewährten Methoden wie Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung, Meditation und Hypnose – für mehr Gelassenheit im Alltag.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230143GE. 8€. Montag, 17. November 2025, 18:30 bis 19:15 Uhr. Saal Progymnasium Gerabronn


Klangentspannung
Wandlung zulassen
Regine Carl
Die wohltuende Kraft des Klanges für Gesundheit, Achtsamkeit und innere Harmonie.
Klänge haben - wie das Atmen auch - Einfluss auf  unser autonomes Nervensystem und den gesamten Muskeltonus. Sie bringen die Körperenergie in Fluss, unser Gehirn reagiert mit mehr Lebendigkeit, Glückshormone werden freigesetzt. Genießen Sie die Klänge der Klangschalen und Klanginstrumente kombiniert mit sanften Bewegungselementen und Texten.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230156GE. 10€. Freitag, 21. November 2025, 19:30 bis 21 Uhr. Aula Grundschule Gerabronn


Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
für Frauen
Alisa und Jochen Stier
Sicher – Selbstbewusst – Stark
Grenzen erkennen - Grenzen setzen - Grenzen verteidigen.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie sich in bedrohlichen Situationen behaupten und verteidigen können. Ziel ist es, das eigene Sicherheitsgefühl zu stärken und eine einfache, aber wirksame Verteidigung zu erlernen.
In Kooperation mit der vhs Gerabronn
25230212GE. 60€. Samstag, 22. November 2025. 9 bis 15 Uhr. Neuer Gymnastikraum Schulzentrum Gerabronn


Familie Thomas Mann
Axel Dittrich
2025 ist Thomas Mann-Jahr. Geboren 1875, gestorben 1955: Gleich ein doppelter Anlass, dem großen deutschen Autor zu gedenken. 
So vielschichtig und spannend wie sein Werk ist seine Familie.
Axel Dittrich führt Sie durch die spannenden Lebenswege der Manns und Pringsheims. Zwischen München, Pacific Palisades, Zürich, Berlin und New York tauchen wir ein in eine Zeit der Umbrüche, eine Welt voller Literatur, Aufstieg und Untergang. 
25210131LA. 10€. Sonntag, 23. November 2025, 17 Uhr. Torturm Langenburg

 

Der Spieleklassiker "Dog"
in verschiedenen Varianten
Edith und Matthias Fohrer
Der Spieleklassiker aus der Schweiz, der dem Laufspiel „Mensch ärgere dich nicht“ ähnelt, lässt sich in verschiedenen Varianten spielen.
Egal ob Dog Neuling oder Fan. Hier ist für jeden etwas dabei.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220004LA. 6€. Freitag, 28. November 2025, 19 bis 22:30 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg


Spielenachmittag für Kinder
zwischen 6 und 12 Jahren
Edith und Matthias Fohrer
Bei ca. 500 Brett-, Karten- und Würfelspielen ist für jeden etwas dabei. Im historischen Ambiente gehen wir auf Schatzsuche, erleben spannende Abenteuer und werden jede Menge Spaß haben.
Bis zum Nikolaustag ist es nicht mehr weit, damit der Nikolaus eine schöne Ablagemöglichkeit für seine Gaben hat, kann jedes Kind einen Nikolausteller bemalen.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220052LA. 10€ inkl. Heißgetränk und Keksen. Samstag, 29. November 2025, 14 bis 17 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg

 

Kurse mit Patricia Knodel – 2. Block
Diese Kurse finden im Vereinszimmer der Stadthalle Langenburg statt.


Mobilität- und Flexibilitätstraining im Alter
Bewegungseinschränkungen und Verspannungen lösen
Um Einschränkungen in der Beweglichkeit aufzulösen und wieder einen besseren Bewegungsumfang in allen Gelenken sowie der Wirbelsäule und den Muskeln zu erlangen und die Schmerzen zu reduzieren, muss nicht intensiv geübt werden. Abgestimmt auf die Schwachstellen und Befindlichkeiten der Teilnehmer*innen werden für jeden machbare Bewegungen rund um die Gelenkbeweglichkeit geübt, sanfte Dehnungen gemacht und Kraftdefizite ausgeglichen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, Handtuch
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230202LA. Gestaffelte Kursgebühr: 44€/5 Teilnehmer. 54€/4 Teilnehmer. 72€/3 Teilnehmer. 108€/2 Teilnehmer. Mittwochs, 16:45 bis 17:45 Uhr. 6-mal ab 3. Dezember 2025


Mehr Bewegung im Alltag
Schon mit ein paar wenigen Veränderungen kann man ohne großen Aufwand mehr Bewegung in den Alltag einbauen. Wir fühlen uns fitter, ausgeglichener und zufriedener. Individuell abgestimmte Übungen zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des gesamten Körpers, Anwendung neuronaler Reize fürs Gehirn und Anleitungen für gezielte Bewegung.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk, Handtuch
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230204LA. Gestaffelte Kursgebühr: 44€/5 Teilnehmer. 54€/4 Teilnehmer. 72€/3 Teilnehmer. 108€/2 Teilnehmer. Mittwochs, 17:45 bis 18:45 Uhr. 6-mal ab 3. Dezember 2025


Haltungs- und Beweglichkeitstraining
für Fortgeschrittene
Ein Krafttraining für alle Muskelgruppen des Körpers durch funktionelle Übungen mit kleinen und größeren Gewichten für mehr Kraft, Ausgleich von Kraftdefiziten, eine bessere Körperhaltung und eine kompaktere und schönere Körperform. Übungen für Gleichgewicht, Tiefenmuskulatur, Gelenkmobilisation, Körperkoordination, Faszien-, Mobility- und Dehnübungen fördern die Beweglichkeit und stabilisieren die Körperhaltung. Die Anwendung neuronaler Reize fürs Gehirn zeigen sofortigen sichtbaren und spürbaren Erfolg. Muskuläre Verspannungen lösen sich, lokale Schmerzempfindungen verschwinden.
Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.
25230206LA. 79€. Mittwochs, 19 bis 20:30 Uhr. 6-mal ab 3. Dezember 2025


Stretching und Mobility
Beweglichkeits- und Flexibilitätstraining für Fortgeschrittene
Ein Ganzkörpertraining für flexiblere Hüften, eine beweglichere Wirbelsäule, die Lockerung des Schultergürtels mit Nackenmuskulatur. Auf sanfte Weise werden in vielfältigen Übungen die Muskeln und Faszien gedehnt, die Gelenke von Füßen, Hüfte, Wirbelsäule, Schultern und Händen mobilisiert und somit der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Neurozentrierte Übungen (das Nervensystem und dessen Steuerung werden aktiviert) helfen, alltägliche Beschwerden zu mindern. Die Körperhaltung wird verbessert, Verspannungen und anhaltende Schmerzen werden gelöst, ein deutlich besseres Wohlbefinden stellt sich ein.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230208LA. Gestaffelte Kursgebühr: 22€/5 Teilnehmer. 29€/4 Teilnehmer. 38€/3 Teilnehmer. 60€/2 Teilnehmer. Mittwochs, 20:30 bis 21 Uhr. 6-mal ab 3. Dezember 2025


Rückentraining
Ständiges Sitzen, zu wenig oder einseitige Bewegung führen dazu, dass sich Rücken- und Haltungsbeschwerden durch unterschiedliche Schmerzanzeichen, Bewegungseinschränkungen und Wirbelsäulenerkrankungen bemerkbar machen. Aus Alltagsbewegungen übertragen, wird für die großen Muskelgruppen und die tiefliegende Haltemuskulatur in gesunder Ausführungsweise die Kraft trainiert. Dazu kommen vielfältige Übungen zur Wahrnehmung, Beweglichkeit, Flexibilität und Koordination, unterstützt durch neurozentrierte Übungen. Der Rücken wird stärker und beweglicher, die Haltung stabiler und Beschwerden werden gelindert.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk.
Kleingruppe, maximal 5 Personen
25230212LA. Gestaffelte Kursgebühr: 44€/5 Teilnehmer. 54€/4 Teilnehmer. 72€/3 Teilnehmer. 108€/2 Teilnehmer. Donnerstags, 16:30 bis 17:30 Uhr. 6-mal ab 4. Dezember 2025


Beckenbodentraining
Der Beckenboden ist ein wichtiges Haltegerüst für den untersten abschließenden muskulären Beckenbereich. Schlechte Haltung, Übergewicht, Operationen, Schwangerschaften und zu wenig Bewegung führen häufig zu einer Beckenbodenschwäche und damit einhergehenden Inkontinenz oder Senkung. Beim Niesen, Husten, Hüpfen und körperlicher Anstrengung spürt man die eingeschränkte Schließkontrolle von Blase und Darm. Die verborgene Muskulatur des Beckenbodens wird mit Wahrnehmungsübungen, Erlernen der Ansteuerung und Finden der Körpermitte durch vielseitige Übungen zur Kräftigung für Frauen und Männer sanft trainiert.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230214LA. Gestaffelte Kursgebühr: 44€/5 Teilnehmer. 54€/4 Teilnehmer. 72€/3 Teilnehmer. 108€/2 Teilnehmer. Donnerstags, 17:30 bis 18:30 Uhr. 6-mal ab 4. Dezember 2025


Haltungs- und Beweglichkeitstraining
für Einsteiger
Ein Krafttraining für alle Muskelgruppen des Körpers durch funktionelle Übungen mit kleinen und größeren Gewichten für mehr Kraft, Ausgleich von Kraftdefiziten, eine bessere Körperhaltung und eine kompaktere und schönere Körperform. Übungen für Gleichgewicht, Tiefenmuskulatur, Gelenkmobilisation, Körperkoordination, Faszien-, Mobility- und Dehnübungen fördern die Beweglichkeit und stabilisieren die Körperhaltung. Die Anwendung neuronaler Reize fürs Gehirn zeigen sofortigen sichtbaren und spürbaren Erfolg. Muskuläre Verspannungen lösen sich, lokale Schmerzempfindungen verschwinden.
Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk.
25230216LA. 58€. Donnerstags, 18:30 bis 19:30 Uhr, 6-mal ab 4. Dezember 2025


Stretching und Mobility
Beweglichkeits- und Flexibilitätstraining für Einsteiger
Ein Ganzkörpertraining für flexiblere Hüften, eine beweglichere Wirbelsäule, die Lockerung des Schultergürtels mit Nackenmuskulatur. Auf sanfte Weise werden in vielfältigen Übungen die Muskeln und Faszien gedehnt, die Gelenke von Füßen, Hüfte, Wirbelsäule, Schultern und Händen mobilisiert und somit der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Neurozentrierte Übungen (das Nervensystem und dessen Steuerung werden aktiviert) helfen, alltägliche Beschwerden zu mindern. Die Körperhaltung wird verbessert, Verspannungen und anhaltende Schmerzen werden gelöst, ein deutlich besseres Wohlbefinden stellt sich ein.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Getränk
Kleingruppe, maximal 5 Personen.
25230218LA. Gestaffelte Kursgebühr: 22€/5 Teilnehmer. 29€/4 Teilnehmer. 38€/3 Teilnehmer. 60€/2 Teilnehmer. Donnerstags, 19:30 bis 20 Uhr. 6-mal ab 4. Dezember 2025
 

 

 

Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne persönlich im Rathaus Langenburg, telefonisch unter 07905 910218, per mail an doris.von-goeler(@)langenburg.de oder vhs-langenburg(@)t-online.de und auch online auf unter www.vhs-crailsheim-land.de entgegen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für jeden Kurs, Vortrag und Veranstaltung anmelden müssen. Die Platzzahlen sind begrenzt, Ihre frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.