Stadt Langenburg

Seitenbereiche

Gäste

Bürger

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender 2025

Das Langblatt, der Veranstaltungskalender der Stadt Langenburg

Änderungen, Terminverschiebungen, Absagen und Ergänzungen von Veranstaltungen, die sich im Laufe des Jahres ergeben, können Sie gerne melden an post@langenburg.de

Kategorien:
Optionen:
28
Okt
Führung im Transporthub-schrauberregiment 30
28.10.2025 ab 11:45 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Langenburg
Ort: Niederstetten
01
Nov
Verleihung Hohenloher Kunstpreis Werner Grund
01.11.2025 ab 18:00 Uhr
Veranstalter: Hohenloher Kunstverein und Werner Grund Stiftung
Ort: Haalhalle Schwäbisch Hall
02
Nov
Gute Zeiten - schlechte Zeiten. Geschichten um die England-Auswanderer aus Bächlingen. Vortrag von Karl-Heinz Wüstner
02.11.2025 ab 18:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Langenburg
Ort: Johanneskirche Bächlingen
04
Nov
Streifzug Gesellschaftsspiele. 5mal mit Edith und Matthias Fohrer
04.11.2025 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Brettspielcafé Hornoxn, Hauptstraße 21

An 5 Abenden werden wir uns mit Familien- und Kennerspielen sowie kooperativen und Roll’n’Write Spielen beschäftigen. Es sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220002LA. 25€. Dienstags, 19 bis 22 Uhr. 5-mal ab 4. November 2025.
Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg

Anmeldung unter
Ein Streifzug durch die Welt der Gesellschaftsspiele - 5-teilige Reihe
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

08
Nov
Kalligrafie. Die Kunst des schönen Schreibens. 2mal mit Georg Krax
08.11.2025 ab 14:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Rezzenhaus Bächlingen

Meine Schrift ist etwas sehr Persönliches. Die Kalligrafie eröffnet Mittel und Wege, die Schönheit einer Handschrift mit Kunst und Kreativität zu verbinden. Leserlichkeit ist ebenso wichtig wie Ästhetik, und durch die bewusste oder unbewusste Mitgabe von Emotionen bekommen die Texte ein unverwechselbares, persönliches Gesicht. Die bereits im Mittelalter entstandene Schreibkunst erlebt zurzeit eine Renaissance als Handlettering. In diesem Kalligrafiekurs werden Sie durch das Wertschätzen Ihrer eigenen Schrift lernen, Gleichmäßigkeit und Struktur mit Ihrer Individualität zu verknüpfen. Es entstehen dabei Kunstwerke, die sich wunderbar als Geschenk eignen. Nach dem Kennenlernen und Üben einiger Grundregeln lernen Sie während der Arbeit an selbstgewählten Produkten mit Werkzeugen und Verfahrensweisen umzugehen. Bringen Sie alles mit, womit Sie eventuell schon zu Hause mit dem Schönschreiben oder Gestalten begonnen haben.
 
Kleingruppe. Maximal 5 Personen

Anmeldung unter

Kalligrafie. Die Kunst des schönen Schreibens
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218 

08
Nov
Binokel-Turnier
08.11.2025 ab 19:30 Uhr
Veranstalter: FC Langenburg
Ort: Stadthalle Langenburg
09
Nov
Castle & Culture: Battenberg und Hohenlohe
09.11.2025
Veranstalter: Schloss Langenburg
Ort: Schloss Langenburg
09
Nov
Schlachtfest
09.11.2025 ab 11:00 Uhr
Veranstalter: FC Langenburg
Ort: Stadthalle Langenburg
10
Nov
Weihnachtskugel mit DOT-Painting
10.11.2025 ab 18:00 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Langenburg
Ort: Joy Color Art-Haus, Elzhausen
10
Nov
Gemeinderatssitzung
10.11.2025 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Langenburg
Ort: Feuerwehrmagazin
12
Nov
Vereinsgespräch
12.11.2025 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Langenburg
Ort: Alte Schule Langenburg
14
Nov
WOCHENENDWORKSHOP Malen
14.11.2025 bis 16.11.2025 ab 17:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Tanja Krebs, *1982, lebt und arbeitet als Malerin in Unterregenbach. Nach ihrer Ausbildung zur Gesellin im Raumausstatterhandwerk und einer akademischen Ausbildung zur Grafik-Designerin, nach Tätigkeit als Grafik-Designerin und Art Direktorin studierte sie an der Haller Akademie der Künste bei Susanne Neuner und Malerei bei Reingard Glass. Sie ist Künstlermitglied und 2. Vorsitzende im Hohenloher Kunstverein sowie Mitglied im Gmünder Kunstverein und Württembergischen Kunstverein.
Bei diesem Kurs, der sich über ein ganzes Wochenende erstreckt, beginnen wir mit dem Zusammenbau der Keilrahmen, bespannen sie mit Baumwollgewebe und grundieren sie. Im Kurs wird die Herstellung von Eitempera gezeigt, die mit Pigmenten verbunden als Malmittel verwendet wird. Es können aber auch eigene Farben mitgebracht werden. Wir werden das Augenmerk auf die Farbgestaltung-/verwendung, Duktus und Komposition legen.
Jeder Teilnehmer wird individuell sein Bild erarbeiten. Es wird auf jeden gesondert eingegangen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Bitte mitbringen: Pinsel (verschiedene Größen), ein größerer Flachpinsel zum Grundieren, Bleistifte, Teller oder Farbpalette, Schraubglas, Ideen fürs Motiv, falls vorhanden: Holzhammer, Winkel, Meterstab, Tacker, Staffelei, Farben.

Maximal 4 Personen
25220722LA. 150€. Freitag, 14. November 2025, 17:30-19:45 Uhr. Samstag, 15. November 2025, 16-19 Uhr, Sonntag, 16. November 2025, 16-19 Uhr. Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Anmeldung unter
Malen. Wochenendworkshop
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

 

14
Nov
Zwei-Personen-Spieleabend
14.11.2025 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg

Manchmal fehlen einem schlicht und einfach die geeigneten Spielepartner*innen, um ein Gesellschaftsspiel aus dem Regal zu holen. An diesem Abend geht es explizit um Brettspiele für zwei Personen. Egal ob mit dem Partner, der Tochter, dem Freund oder der Enkelin, hier ist für jeden und jede etwas dabei.
Es können auch Einzelpersonen oder Gruppen mit ungerader Anzahl kommen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es an den Spieletischen gut aufgeht.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220003LA. 6€. Freitag, 14. November 2025, 19 bis 22 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn, Langenburg

Anmeldung unter
Zwei-Personen-Spieleabend
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

 

15
Nov
Spielenachmittag für Kindergartenkinder. Edith und Matthias Fohrer
15.11.2025 ab 14:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Brettspielcafé Hornoxn, Hauptstraße 21

Spielenachmittag für Kindergartenkinder zwischen 3 und 6 Jahren
Edith und Matthias Fohrer
Aufgebaut werden Kinderspiele, die für Kindergarten- und Vorschulkinder geeignet sind. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Viele Spiele können wir euch erklären.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen ca. dem 3.-6. Lebensjahr. Wichtig ist, dass unbedingt eine erwachsene Begleitperson das Kind begleitet. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson. Das ist eine coole Möglichkeit für alle Omas, Opas, Tanten, Onkels, Paten und Patinnen gemeinsame Zeit zu verbringen.
Bitte bei der vhs anmelden. Falls keine Anmeldungen bei der vhs eingehen, muss der Kurs abgesagt werden.
25220051LA. 8€ für die Begleitperson inklusive Heißgetränk und Keksen.
Samstag, 15. November 2025, 14 bis 16 Uhr. Brettspielcafé Hornoxn Langenburg

Anmeldung unter
Spielenachmittag für Kindergartenkinder zwischen 3 und 6 Jahren
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

15
Nov
Kalligrafie. Die Kunst des schönen Schreibens. 2mal mit Georg Krax
15.11.2025 ab 14:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Rezzenhaus Bächlingen

Meine Schrift ist etwas sehr Persönliches. Die Kalligrafie eröffnet Mittel und Wege, die Schönheit einer Handschrift mit Kunst und Kreativität zu verbinden. Leserlichkeit ist ebenso wichtig wie Ästhetik, und durch die bewusste oder unbewusste Mitgabe von Emotionen bekommen die Texte ein unverwechselbares, persönliches Gesicht. Die bereits im Mittelalter entstandene Schreibkunst erlebt zurzeit eine Renaissance als Handlettering. In diesem Kalligrafiekurs werden Sie durch das Wertschätzen Ihrer eigenen Schrift lernen, Gleichmäßigkeit und Struktur mit Ihrer Individualität zu verknüpfen. Es entstehen dabei Kunstwerke, die sich wunderbar als Geschenk eignen. Nach dem Kennenlernen und Üben einiger Grundregeln lernen Sie während der Arbeit an selbstgewählten Produkten mit Werkzeugen und Verfahrensweisen umzugehen. Bringen Sie alles mit, womit Sie eventuell schon zu Hause mit dem Schönschreiben oder Gestalten begonnen haben.
 
Kleingruppe. Maximal 5 Personen

Anmeldung unter

Kalligrafie. Die Kunst des schönen Schreibens
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218 

15
Nov
WOCHENENDWORKSHOP Malen
15.11.2025 ab 16:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Tanja Krebs, *1982, lebt und arbeitet als Malerin in Unterregenbach. Nach ihrer Ausbildung zur Gesellin im Raumausstatterhandwerk und einer akademischen Ausbildung zur Grafik-Designerin, nach Tätigkeit als Grafik-Designerin und Art Direktorin studierte sie an der Haller Akademie der Künste bei Susanne Neuner und Malerei bei Reingard Glass. Sie ist Künstlermitglied und 2. Vorsitzende im Hohenloher Kunstverein sowie Mitglied im Gmünder Kunstverein und Württembergischen Kunstverein.
Bei diesem Kurs, der sich über ein ganzes Wochenende erstreckt, beginnen wir mit dem Zusammenbau der Keilrahmen, bespannen sie mit Baumwollgewebe und grundieren sie. Im Kurs wird die Herstellung von Eitempera gezeigt, die mit Pigmenten verbunden als Malmittel verwendet wird. Es können aber auch eigene Farben mitgebracht werden. Wir werden das Augenmerk auf die Farbgestaltung-/verwendung, Duktus und Komposition legen.
Jeder Teilnehmer wird individuell sein Bild erarbeiten. Es wird auf jeden gesondert eingegangen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Bitte mitbringen: Pinsel (verschiedene Größen), ein größerer Flachpinsel zum Grundieren, Bleistifte, Teller oder Farbpalette, Schraubglas, Ideen fürs Motiv, falls vorhanden: Holzhammer, Winkel, Meterstab, Tacker, Staffelei, Farben.

Maximal 4 Personen
25220722LA. 150€. Freitag, 14. November 2025, 17:30-19:45 Uhr. Samstag, 15. November 2025, 16-19 Uhr, Sonntag, 16. November 2025, 16-19 Uhr. Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Anmeldung unter
Malen. Wochenendworkshop
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

 

16
Nov
Gedenken zum Volkstrauertag
16.11.2025 ab 11:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Langenburg
Ort: Ehrenmal
16
Nov
Offener Hotspot
16.11.2025 ab 13:00 Uhr
Veranstalter: CVJM Langenburg
Ort: KiJu Am Wasserturm 5
16
Nov
Der Friedhof Langenburg - Ein Vorzeigeprojekt. INFORMATIONSNACHMITTAG mit Ralph Gruber
16.11.2025 ab 14:30 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Freidhof Langenburg

Der Friedhof Langenburg - Ein Vorzeigeprojekt
Informationsnachmittag
Ralph Gruber
Friedhöfe in Langenburg sind außergewöhnlich. Die Plätze zeugen von einer besonderen Bestattungs- und Trauerkultur.
Der Neue Friedhof im ehemaligen Fürstlichen Großen Garten wurde auf Initiative von Ralph Gruber, Bauhofleiter in Langenburg und ausgebildeter Trauerbegleiter, in einen Garten umgewandelt. Ein Vorzeigemodell für die ganze Region, das Friedhofskultur er-leb-bar macht.
In dieser Veranstaltung stellt Ralph Gruber den Friedhof mit seinen verschiedenen Bereichen vor: Bestattungsmöglichkeiten, Trauerweg, neue Grabfelder.
25210901LA. keine Teilnahmegebühr, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Sonntag, 16. November 2025, 14:30 bis 16Uhr. Friedhof Langenburg

Anmeldung unter
Der Friedhof Langenburg
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

16
Nov
WOCHENENDWORKSHOP Malen
16.11.2025 ab 16:00 Uhr
Veranstalter: vhs Langenburg
Ort: Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Tanja Krebs, *1982, lebt und arbeitet als Malerin in Unterregenbach. Nach ihrer Ausbildung zur Gesellin im Raumausstatterhandwerk und einer akademischen Ausbildung zur Grafik-Designerin, nach Tätigkeit als Grafik-Designerin und Art Direktorin studierte sie an der Haller Akademie der Künste bei Susanne Neuner und Malerei bei Reingard Glass. Sie ist Künstlermitglied und 2. Vorsitzende im Hohenloher Kunstverein sowie Mitglied im Gmünder Kunstverein und Württembergischen Kunstverein.
Bei diesem Kurs, der sich über ein ganzes Wochenende erstreckt, beginnen wir mit dem Zusammenbau der Keilrahmen, bespannen sie mit Baumwollgewebe und grundieren sie. Im Kurs wird die Herstellung von Eitempera gezeigt, die mit Pigmenten verbunden als Malmittel verwendet wird. Es können aber auch eigene Farben mitgebracht werden. Wir werden das Augenmerk auf die Farbgestaltung-/verwendung, Duktus und Komposition legen.
Jeder Teilnehmer wird individuell sein Bild erarbeiten. Es wird auf jeden gesondert eingegangen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Bitte mitbringen: Pinsel (verschiedene Größen), ein größerer Flachpinsel zum Grundieren, Bleistifte, Teller oder Farbpalette, Schraubglas, Ideen fürs Motiv, falls vorhanden: Holzhammer, Winkel, Meterstab, Tacker, Staffelei, Farben.

Maximal 4 Personen
25220722LA. 150€. Freitag, 14. November 2025, 17:30-19:45 Uhr. Samstag, 15. November 2025, 16-19 Uhr, Sonntag, 16. November 2025, 16-19 Uhr. Atelier Tanja Krebs, Unterregenbach

Anmeldung unter
Malen. Wochenendworkshop
vhs-langenburg@t-online.de
07905 910218

 

23
Nov
Ökumenisches Totengedenken
23.11.2025 ab 14:00 Uhr
Veranstalter: Evang. und Kath. Kirchengemeinde
Ort: Mausoleum am Friedhof
Einträge insgesamt: 47
1   |   2   |   3      »